Widnau | vor 1 Stunde 1760 Mitglieder an der GV: Raiba Mittelrheintal blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück 2,01 Millionen Franken Gewinn, eine Bilanzsumme von über 1,4 Milliarden Franken und fast 10’000 Mitglieder: Die Raiffeisenbank Mittelrheintal setzt im Jubiläumsjahr ein starkes Zeichen. Im ... Von Hansueli Steiger
Invasive Pflanzen Verboten ab 1. September: «Tessinerpalme gibt es nicht mehr» Das Verbot kommt schon bald – im Gartenzentrum steigt die Nachfrage nach der Pflanze darum nochmals.
Rhema 2024 Weg von provinziell und konservativ: Image des Rheintals soll sich ändern Provinziell, konservativ und an der Peripherie – der Verein St. Galler Rheintal hat in eigenen Untersuchungen viele mögliche Stolpersteine in der Wahrnehmung der Agglomeration Rheintal entdeckt. Am ...
Altstätten Am Schnitzelbrot führt kein Weg vorbei Das Schnitzelbrot an der Rhema gehört für viele dazu wie das Magenbrot an der Kilbi, das Brot zur Bratwurst oder die Milch zum Kaffee. Was es so besonders macht.
Altstätten Entscheidung am Dienstag: Bürgerschaft stimmt über Pumptrack ab Am 7. Mai stimmt die die Bürgerschaft über die Jahresrechnung 2023 und über den Investitionskredit für den Pumptrack ab. Die Bürgerversammlung beginnt um 20.15 Uhr in der Turnhalle Schöntal.
Altstätten Ratsgeflüster: Der Stadtrat plaudert aus dem Nähkästchen Die Stadträtin und die Stadträte im Talk: Sie plaudern aus dem Ratssaal. Die Stadt lädt alle Altstätterinnen und Altstätter zum Stadtrat-Talk ein am Mittwoch, 15. Mai, um 19 Uhr im Diogenes Theater – ...
Altstätten Von Schlager über Pop bis Country: Städtli-Stubete mit 32 Formationen Die Städtli-Stubete wächst und wächst. Die Zahl der Konzerte ist seit dem Start im Sommer 2020 von zehn auf zweiunddreissig gestiegen.
Heerbrugg Pilzen beim Wachsen zugeschaut: Sie sollen Styropor ersetzen Unter dem Slogan «Pilze statt Styropor» betrieb Tabea Eisel für ihre preisgekrönte Maturaarbeit Grundlagenforschung. Dafür arbeitete sie in einem Labor, in dem daran gearbeitet wird, ...
Staad | St. Margrethen | Thal Mann flüchtet nach Selbstunfall mit gestohlenem Auto Am frühen Freitagmorgen hat eine vorerst unbekannte Person einen Selbstunfall mit einem Auto verursacht und flüchtete vor der Polizei.
Kantonsrat Fachkräftemangel: Viele Arbeitskräfte wären bereits da Karin Hasler fordert mehr Geld für Kita-Plätze, insbesondere zur Unterstützung Alleinerziehender.
Kantonsrat Junge Fische in Bäche einsetzen nützt kaum etwas Was die Fischereivereine tun, muss hinterfragt werden, findet Meinrad Gschwend.
Diepoldsau Mitwirkung zur Revision des Gemeindestrassenplans Die Gemeinde teilt mit, dass sie im Zuge der Ortsplanungsrevision den Gemeindestrassenplan überarbeitet und bereinigt hat.
Kantonsrat Wolfsreise nach Russland: Wie viel wusste Regierungsrat Tinner? Am Donnerstagmorgen nahm Beat Tinner im Kantonsrat Stellung zur Russland-Reise seiner beiden Mitarbeiter – und übernahm die Verantwortung. Dabei soll er erst spät über die Reise informiert worden ...