Nordostschweizer Jodlerfest | vor 3 Stunden Drei Tage Jodlerfest sind Geschichte – unser Liveticker zum Nachlesen Dieses Wochenende war Altstätten das Zentrum der Nordostschweiz. Jodler, Fahnenschwinger, Alphornbläser und Tausende Gäste besuchen das Städtli. Wir haben alle Bilder, Infos und Hintergründe. Von Sara Burkhard
Regionalflughäfen Warum der Flugplatz Altenrhein in Gefahr ist Die Idylle des Bodensees ist gestört – zumindest, wenn man den Flugplatzgegnern glaubt. Doch während sie den Fluglärm anprangern, stehen die Regionalflughäfen vor weitaus größeren Herausforderungen: ...
Tierhaltung Stubentiger-Mami setzt klare Grenzen Während der Pandemie waren Katzen sehr gefragt: Monika Riepl nimmt Tiere auf, die nun nicht mehr gewollt sind. Fast 50 Katzen leben bei ihr- trotz dieser hohen Anzahl werden zu Weihnachten keine ...
Altstätten «Bis dä Fade riisst»: Weitere Aufführungen geplant Die Eigenproduktion des Diogenes-Theaters «Bis dä Fade riisst» wird aufgrund des grossen Interesses mit zehn ausverkauften Vorstellungen Ende April und Anfang Mai insgesamt nochmals dreimal ...
Heerbrugg Malen mit Pinsel und Merlot Ein Glas Rotwein oder doch lieber einen Rosé? Diese Frage stellen sich nicht nur Weinliebhaber. Künstlerin Ela Kulic nutzt Wein, um Kunstwerke zu erschaffen. Wir haben ihr über die Schulter geschaut.
Natur Enten brauchen kein Brot, es schadet ihnen Der Rorschacher Vogelkenner Gieri Battaglia rät davon ab, Wasservögel im Winter zu füttern, sie sind gegen Hunger und Kälte bestens gewappnet. Kleinvögeln hilft eine Futterstelle bei Dauerfrost oder ...
Heerbrugg Hitparadenstürmer bei «Sommer im Park» Das Heerbrugger Festival «Sommer im Park» lockt 2025 mit grossen Namen: Ausser «Hippie-Bus»-Sänger Dodo tritt das Duo «Lo & Leduc» als weiterer Hauptact auf.
Politik Gemeindepräsidenten über Angriffe und Drohungen Gemeindepräsidenten stehen immer öfter im Kreuzfeuer der Kritik. Ihre Geschichten zeigen, wie ein rauer Umgangston die lokale Politik beeinflusst.
Rebstein Ratsmitglieder zum Ende der Legislatur verabschiedet An der letzten Gemeinderatssitzung in der auslaufenden Legislatur hat sich der Gemeinderat von den abtretenden Ratsmitgliedern Monika Böhrer und Michael Weber verabschiedet.
Historisch Schmuggelfahrt mit Reben über den See Vor 100 Jahren wurden 400 Reben der Sorte Müller-Thurgau vom Arenenberg nach Immenstaad geschmuggelt.
Heerbrugg Barocke Streichmusik und Folklore - langer Applaus für Ensemble Das Konzert des Ensembles «La Partita» bestach an seinem Weihnachtskonzert im Rheintal mit verschiedenen musikalischen Stilen.
Marbach Organisation zur Einheitsgemeinde und eine neue Schulordnung Mit dem Beginn des Jahres 2025 ändert sich in Marbach einiges. So wurde unter anderem der Organisation als Einheitsgemeinde zugestimmt und passend dazu ein Logo entworfen.