Widnau | vor 46 Minuten Präsident Stefan Frei wird an der Generalversammlung verabschiedet Die Alpha Rheintal Bank hielt am Freitag, 25. April, die, passend, 25. Generalversammlung. 1299 Aktionärinnen und Aktionäre nahmen an der Veranstaltung teil. Präsident Stefan Frei wurde dabei von den ... Von Julia Benz
Christlich Ein Licht für Verstorbene an Allerseelen anzünden Anfang November erleuchten unzählige Grablichter die Friedhöfe – ein stilles, kraftvolles Zeichen der Hoffnung und Erinnerung. Das Licht steht für die Hoffnung, dass die Verstorbenen geborgen sind.
Detailhandel Migros will in Heerbrugg Supermarkt eröffnen Im Dornacherhof in Heerbrugg will die Migros Ostschweiz Ende 2025 einen Supermarkt eröffnen. Wenn das Bewilligungsverfahren und weitere Planungen abgeschlossen sind, wird die Detailhändlerin den ...
Vorarlberg Schützin und Bruder bei Übungsschuss verletzt Am Donnerstag hat sich eine erfahrene Sportschützin auf der Schiesssportanlage in Lustenau bei der Abgabe von Schüssen schwer verletzt. Ihr auch anwesender Bruder erlitt ebenfalls Verletzungen. Die ...
Musikunterhaltung Tambourenverein Lüchingen lädt zur Unterhaltung ein Der Tambourenverein Lüchingen lädt am Freitag, 8., und Samstag, 9. November, zu zwei Unterhaltungsabenden im Schulhaus Roosen in Lüchingen ein, bei denen sich das Publikum auf ein abwechslungsreiches ...
Raumplanung Widnauer können bei Ortsentwicklung mitentscheiden Zonenplan und Baureglement unterstehen nach Anpassungen und Behandlung aller Einsprachen dem fakultativen Referendum. Die Referendumsfrist startet am Freitag, 8. November und geht bis Dienstag, 17. ...
Druckreif Die Kunst des Kürbisschnitzens: Der perfekte Schnitt Neulich packte mich mal wieder die Kürbisschnitz-Lust. Ganz nostalgisch dachte ich zurück: Früher als Kind war ich eine richtige Kürbisschnitz-Meisterin – dachte ich jedenfalls.
Einbruchsserie Einbrecher «nur» in zwei statt vier Fällen schuldig Einbruchsserie: Warum nur die Carrosserie dank der Hunde verschont blieb
Heerbrugg Zweite Mitwirkung zum SFS-Windrad startet Projekt RhintlWind: Studie öffentlich, Gegner bleiben skeptisch
Altstätten Schulrat informiert über Budget Der Schulrat Altstätten hat über Budget, den Stand der Arbeiten beim Schulhaus Höflibach und die kommenden Bürgerversammlungen der Primar- und Oberstufenschulgemeinde Altstätten informiert. Diese ...
Pro/Contra Braucht die Schweiz Halloween? Halloween, die unheimlichste Nacht des Jahres, ist als Brauch tief in der Vergangenheit verwurzelt – wenn auch nicht in unserer. Heute verkleiden sich aber auch hier Kinder als Geister und sammeln ...
Einbruchsserie Warum nur die Carrosserie dank der Hunde verschont blieb Bei vier Einbrüchen vorletzten Herbst in Altstätten wurde viel Schaden angerichtet, nur die Carrosserie Egeter blieb dank der Hunde verschont. Als Täter gilt ein Rumäne.