Klima | vor 2 Stunden Weiterhin Trockenheit trotz lokaler Gewitter – Kanton St.Gallen ruft Gefahrenstufe 3 im Norden aus Die Massnahmen betreffen vorwiegend den Norden des Kantons. Einschränkungen gelten vor allem beim Gebrauch von Feuer und Wasser. Unter anderem im Rheintal gilt neu die Gefahrenstufe 3, während sie im ... Von sk/cam
Kriessern Frauengemeinschaft: 200 kamen zur Hauptversammlung In der Mehrzweckhalle von Kriessern versammelten sich rund 200 Frauen zur 92. Hauptversammlung der Frauengemeinschaft. Der gesellige Abend war unter anderem geprägt von Verabschiedungen.
Eichberg Neuer Treffpunkt statt Leerstand: Was aus dem «Falken» werden soll Die Zukunft des «Falken» scheint gesichert. Die Gemeinde Eichberg teilt mit, dass sie am Kauf des Grundstücks und des Gebäudes für 4,5 Millionen Franken interessiert ist. Die Bürgerschaft entscheidet ...
Au Gemeinderat will den Steuerfuss um acht Punkte erhöhen Der Auer Gemeinderat schlägt der Bürgerschaft vor, den Steuerfuss 2025 um acht Prozentpunkte zu heben. Trotzdem erwartet er ein Budgetdefizit von 1,6 Millionen Franken. Im Jahr 2024 lagen die ...
Gemeindefinanzen Widnauer Rechnung schliesst mit Überschuss Die Besserstellung von 4,4 Mio. Franken gegenüber dem Budget ist erneut im Wesentlichen auf Liegenschaftenaufwertungen im Finanzvermögen von rund 2,2 Mio. Franken sowie die noch nicht umgesetzte ...
Rebstein Aus den Brandruinen entstanden moderne Firmengebäude Der Grossbrand in Rebstein aus der Drohnensicht
Lüchingen Viel gegeben und mehr bekommen: Tixi-Fahrerin geht in Rente Dreissig Jahre war Rita Langenegger aus Lüchingen ehrenamtlich für Tixi Rheintal im Einsatz. Nun hat sie die für Tixi-Fahrerinnen und -Fahrer geltende Altersgrenze erreicht. Diesen Dienstag hatte sie ...
Appenzellerland Schotten-Sepp: legendär vor 300 Jahren Mit den Molkenkuren in Gais ab den 1750er Jahren begann der Aufstieg des Appenzellerlandes zum europaweit bekannten Kur- und Erholungsgebiet. Grossen Anteil an dieser Entwicklung hatte Anton Josef ...
Reute Mit «Bruggtobel» verschwindet ein Stück Romantik Das «Bruggtobel» bleibt geschlossen – gebaut, kurz nachdem die neue Strasse 1885 eröffnet wurde, zog das markante Restaurant während Jahrzehnten Leute aus der ganzen Region an. Nun wird die Immobilie ...
Altstätten Unbelehrbare Barkeeperin trotzt Gesetz und Polizei Eine Barkeeperin missachtete mehrfach Ruhezeiten, attackierte Polizisten und bedrohte einen Sicherheitsmann. Das Untersuchungsamt Altstätten verhängt nun eine Geldstrafe gegen die Frau. Der Fall ...
St. Margrethen Gemeinderat will den Steuerfuss auf 109% erhöhen Der Allgemeine Gemeindehaushalt schliesst in der Erfolgsrechnung mit einem Aufwandüberschuss von 4.17 Mio. Franken. Budgetiert war ein Minus von 3.88 Mio. Franken. Nun soll der Steuerfuss deutlich ...
Heerbrugg Siebenjähriger auf Fussgängerstreifen von Auto angefahren Am Dienstag kurz vor 12 Uhr ist es auf der Auerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Kind und einem Auto gekommen. Ein siebenjähriger Bub wurde dabei verletzt. Der Autofahrer hat sich nach dem Unfall ...
Rheineck | Thal Hochwasserschutz-Projekt liegt öffentlich auf Die Hochwassersicherheit des Freibach-Gstaldenbach muss dringend erhöht werden. An einem Info-Anlass wurde das Projekt der Bevölkerung vorgestellt. Insgesamt sollen im Gebiet der Gemeinde Thal und der ...