Altstätten | vor 1 Stunde Spektakuläre Rettungsaktion: Wie die zwölf Meter hohe Stieleiche und 13 weitere Bäume umgesiedelt wurden Die Versetzung einer grossen Stieleiche von der Heidenerstrasse zur Industriestrasse hat grosses Aufsehen erregt. Zusammen mit anderen geretteten Bäumen und Sträuchern bildet sie den neuen Wald bei ... Von Gert Bruderer
Altstätten Impressionen vom Bennyssimo-Konzert der Stadtmusik Während 20 Jahren moderierte Beni Thurnheer eine der beliebtesten Sendungen am Schweizer Fernsehen: «Benissimo». Die halbe Schweiz sah jeweils zu, wenn aus den acht farbigen Kugeln der Hauptpreis von ...
Kriessern Taucherinnen und Taucher begrüssen Neujahr Am Sonntagnachmittag sind vierzehn Taucherinnen und Taucher der Tauchgruppe Widnau bei der Zollbrücke in Kriessern in den Rhein gestiegen. Sie jauchzten, winkten den rund 40 Schaulustigen zu und ...
Druckreif Neulich im Bus mitgehört: «Urgh, heiraten – den sicher nie!» Fährt man im Bus zur Arbeit, bekommt man zuweilen Dinge zu hören, bei denen man sich das Lachen schlicht nicht verkneifen kann.
Christlich PkZ heisst umgangssprachlich Papa kann zahlen Kennen Sie den Unterschied zwischen PkZ und PhZ? PkZ ist die Abkürzung für eine bekannte Mode- und Kleidermarke. Umgangssprachlich wird es aber auch oft für «Papa kann zahlen» verwendet.
Altstätten So tanzten die Vornehmen im 17. Jahrhundert Festliche Unterhaltungsmusik aus dem Barock erklang am Dreikönigskonzert des Konzertzyklus im Kloster Maria Hilf.
Promotion Positiver Jahresstart an der Börse Die Aktienmärkte sind gut ins neue Jahr gestartet. Obwohl die Jahresergebnisse erst in den kommenden Wochen publiziert werden, haben einige Unternehmen erste Indikationen veröffentlicht.
Oberegg Bezirk bekommt mehr Geld für kantonale Aufgaben Die Leistungsvereinbarung wurde allerdings nur befristet verlängert, weil die Aufgabenteilung überprüft werden soll.
Oberriet Betrunkener Autofahrer muss Ausweis abgeben Am Abend des Dreikönigstages haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen mehrere Verkehrsteilnehmende angehalten, die in nicht fahrfähigem Zustand oder ohne Ausweis unterwegs waren.
Garten Ein längeres Leben fürs Saatgut dank trockener Lagerung Während sich der Garten im Winterschlaf befindet, wälzen passionierte Gärtnerinnen und Gärtner bereits wieder Saatgutkataloge. Auch wenn einen die Lust am Ausprobieren packt, gibt es einen Grund, die ...
St. Margrethen SVP verbreitet Aufbruchstimmung an Neujahrsbegrüssung Überregionale Themen und Wahlen standen bei der Neujahrsbegrüssung der Kreispartei im Zentrum. Rund 100 Mitglieder hatten sich dazu bei der Stadler Rheintal AG in St. Margrethen eingefunden. Zu Gast ...
Altstätten Ein Altstätter will an der Behindertensession mitreden Am 24. März findet in Bern die erste Behindertensession statt. Zur Wahl stellt sich auch Adrian Pernet. «Ich bin politisch sehr interessiert», sagt der Altstätter. «Es wäre spannend zu sehen, wie es ...
Heerbrugg Neue Köpfe für Verwaltungsrat und Konzernleitung der SFS Die SFS teilt Nachfolgeregelungen im Verwaltungsrat und in der Konzernleitung mit.