Walzenhausen | 22.04.2025 Neue Badi-Saison: Der bisherige Maislabyrinth-Betreiber übernimmt das Restaurant in der «Ledi» Die Bernecker Schmidi-Events übernimmt das Restaurant des Schwimmbads Ledi in Walzenhausen. Von Jessy Nzuki
Berneck Er wechselt nach Widnau, aber bleibt im Herzen Bernecker Nach sieben Jahren im Amt wechselt Bernecks Gemeindepräsident nach Widnau. Für seinen Wirkungsort hatte er viele liebe Worte.
Kriessern «Altjohrusschella» der Ministranten mit Pfannen und Glocken Am 31. Dezember, um 5 Uhr morgens, marschierten die Kriessner Ministranteninnen und Ministranten ausgerüstet mit Glocken, Trommeln und Pfannendeckeln durch das Dorf - für einen guten Zweck.
Trogen Trogener Skilift bereichert Ausstellung in Museum in Bern 2018 stellte der Skilift den Betrieb ein: Seither wird er vermisst. Nun kommt er zu neuen Ehren in einer Ausstellung. In dieser wird dokumentiert, wie in den letzten Jahren viele Skilifte verschwunden ...
Grabs Das Neujahrsbaby im Spital Grabs kam um 7.35 Uhr zur Welt Das erste Kind, das im neuen Jahr im Spital Grabs geboren wurde, heisst Dalija Skandro. Das Mädchen kam am 1. Januar um 7.35 Uhr auf die Welt. Es ist 3560 Gramm schwer und 50 Zentimeter gross.
Au Wegen eines Hundes: E-Bike-Fahrer stürzt in Bach und muss ins Spital Am Sonntag um 15:40 Uhr, ist ein 68-jähriger Mann mit seinem E-Bike in den Littenbach in Au gefallen. Er konnte durch Passanten und Angehörige der Feuerwehr aus dem Wasser gezogen werden und wurde ...
Altstätten Durch die Reden ging ein roter Faden Die der Neujahrsbegrüssung der Stadt und des Verkehrsverein fand im Museum Prestegg statt: Die Reden umrahmt mit Musik fanden im prächtigen Göttersaal statt, der Apéro im Gewölbekeller, der ebenfalls ...
Heerbrugg Neujahrsbegrüssung und Sportlerehrung in einem An der Neujahrsbegrüssung in Au wurden Erfolgreiche im Sport geehrt und den Teilnehmenden des Fotowettbewerb gedankt. Ihre ausgestellten Bilder wurden von den Gästen interessiert betrachtet, zeigten ...
Berneck Bruderer übernimmt, bis ein neuer Pfarrer gefunden ist Das reformierte Pfarramt in Berneck ist seit 1. Oktober verwaist. Bis eine neue Pfarrerin oder ein neuer Pfarrer gefunden worden ist, wird Pfarrer Markus Bruderer als Pfarrverweser (Vertreter im ...
Landwirtschaft Damit es auch künftig Gemüse gibt: Bodenkarten erarbeitet Fachleute haben in vierjähriger Arbeit die Böden der Rheinebene zwischen Oberriet und Widnau kartiert. Gestern wurde das Ergebnis präsentiert. Dank der Karten weiss man nun, welche Böden sich für ...
Diepoldsau | Lüchingen Sie wird wieder so schön, wie sie es vor 150 Jahren einmal war Die Muttergottes wird in der katholischen Kirche sehr verehrt. Eine aussergewöhnlich schöne Marienfigur der Kirchgemeinde Diepoldsau wird zurzeit von Mauro Ferrari restauriert.
Viel Arbeit für die Kantonspolizei in der Silvesternacht In der Silvesternacht hat die Kantonspolizei St.Gallen über 100 verschiedenste Einsätze geleistet. Diese Anzahl ist über denjenigen der vergangenen Jahre. Besonders beschäftigt haben Vorfälle mit ...
Christlich Wunsch zum neuen Jahr: Geduld, Kraft und Gottvertrauen Der «Wurzelsepp in Lichtensteig» an der Hauptstrasse Richtung Wattwil – wer im Toggenburg kannte ihn nicht? Oder wusste wenigstens, wo er wohnte.