Kriessern | 13.10.2025 Herbstturnier: Familie Lüchinger belegt die ersten drei Plätze Der Gespann-Fahrverein Rheintal blickt auf ein gelungenes Herbstturnier der Holzrücker und Gespannfahrer zurück. Nora Lüchinger (Mitte) aus Kriessern belegte den ersten Platz und ist somit ... Von pd
Heerbrugg Klassenfotos und inspirierende Worte für die Digital Natives 35 Schülerinnen und Schüler feierten am Dienstagabend an der Kantonsschule das Ende ihrer Schulzeit an der FMS.
Diepoldsau Zwei Schülerinnen im Herbst an der Robot Olympiad in Panama Die beiden 12-jährigen Schülerinnen Juno Baumgartner und Ronja Eugster haben an der World Robot Olympiad Switzerland den zweiten Platz erreicht und wollen nun, dass ihr Roboter bis zum Weltfinale ...
Oberriet Die Pontoniere von Oberriet: Die jungen Gondolieri des Rheins Boot, Knöpfen, Köpfchen und eine Portion Kraft – so werden die künftigen Pontoniere ausgebildet.
Berneck Spannende Geschichtslektion am Wanderweg im Taatobel Am Wanderweg durch das Taatobel wird über den Brand der «Papieri» im Jahr 1923 berichtet.
Konzertreihe Junge Talente stellten sich an den Forstkonzerten vor Bei den drei Forstkonzerten «Orgel Plus» traten neben einem Organisten auch Musikschülerinnen und -schüler auf.
Rheintal Lehrabschluss im KV: «Absolute Traumergebnisse» 900 Gäste kamen zur Lehrabschlussfeier der Kaufleute: 132 Diplomandinnen und Diplomanden erhielten ihre Zeugnisse.
Oberegg Höchstes WC im Appenzeller Vorderland Mit einer Meereshöhe von 1100 Metern ist der St. Anton die höchste Erhebung im Appenzeller Vorderland. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Wandernden oder auch Mountainbikerinnen und -bikern.
Heiden Betreuungs-Zentrum will Demenzabteilung erweitern Zum 30-jährigen Bestehen öffnete das Vorderländer Betreuungs-Zentrum Heiden (BZH) seine Türen. Der Tag der offenen Tür wurde von vielen für einen Besuch genutzt.
Widnau Hochwasserschutz: Kritische Fragen zum Moosanger gestellt Wie sich der geplante Hochwasserschutz am Binnenkanal auf einzelne Objekte und Gebiete auswirkt, war an einer öffentlichen Führung zu erfahren.
St. Margrethen «Mit dem Stadler-Zuzug hatten wir auch Glück» Reto Friedauer leitet als Gemeindepräsident seit fast 15 Jahren die Geschicke von St. Margrethen. Im Interview spricht er über die Entwicklung der Gemeinde, Dauerthemen und sagt, was ihm schlaflose ...
Altstätten Rhyboot bietet neu auch begleitetes Wohnen an Der Verein Rhyboot blickte an seiner Hauptversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Neue Wohnangebote wurden geschaffen. Im Bereich Arbeit ist die Auslastung so hoch, dass zusätzliche Räume ...
Altstätten Nach Diebstahl aus aufgebrochenem Auto festgenommen Am Dienstag, um 21.40 Uhr, ist ein Mann an der Industriestrasse beim Durchsuchen eines Autos beobachtet worden. Die Kantonspolizei konnte ihn später aufgrund der Hinweise festnehmen.