Oberriet | vor 2 Stunden Ein Sturz, der alles veränderte: Roger Rusch blickt gemeinsam mit seiner Frau zurück Im Alpstein verunglücken jedes Jahr Wanderinnen und Wanderer, zuletzt Mitte Oktober ein 79-Jähriger. Roger Rusch überlebte vor elf Jahren einen Sturz in 100 Meter Tiefe knapp. Nun erzählt er, wie es ... Von Julia Benz
Schulstart Schulstart oder wie für eine junge Frau ein Kindertraum wahr wird Mit 24 Jahren übernimmt Anja Bartholet in Staad ihre allererste Kindergartenklasse. Die frisch diplomierte Lehrperson erfüllt sich damit einen Kindheitstraum – und will für ihre 20 Kinder eine kleine ...
Faustball Gute Rheintaler Leistungen am Grenzlandturnier Das 66. Grenzlandturnier in Widnau bot bei hochsommerlichen Bedingungen hochstehenden Faustballsport. Die Widnauer Herren kamen bei der Elite bis in den Final, wo sie gegen Union Compact Freistadt aus ...
Sommerserie Für Felix Filo spielt Wasser die Hauptrolle Ob im Brunnen, im See oder bei der Feuerwehr – für Felix Filo ist Wasser mehr als nur ein Beruf. Der Thaler Brunnenmeister kümmert sich darum, dass die Region jederzeit mit sauberem Trink- und ...
Staablueme Das Städtli ist voller Gauklerinnen und Gaukler Seit Sonntagmittag ist an der Staablueme in Altstätten der Gauklertag im Gang. Die Künstlerinnen und Künstler haben sich auf sechs Schauplätze verteilt, an denen sie akrobatische und humorvolle ...
Garten Was uns die Vogelmiere über den Boden verrät Im Garten sind Unkräuter oft die unerwünschten Gegner. Doch viele von ihnen, wie die Vogelmiere, verraten uns viel über den Boden und können sogar im Salat landen.
Altstätten Staablueme-Samstag bot Kultur-Mix Die Kulturwoche eröffnete am Samstag bei grosser Hitze. Musik und Magie liessen das zunächst kleine Publikum schnell wachsen.
Christlich Neuanfänge brauchen Flügel und ein gutes Nest Ob erster Schultag, neuer Arbeitsplatz oder ein frischer Lebensabschnitt – Veränderungen fordern uns heraus und beflügeln zugleich. Was wir dabei von Zugvögeln lernen können, zeigt dieser Text.
Modelldruck Alpstein, Walensee und Matterhorn frisch aus dem Drucker Jürgen Mayer hat sich zum 60. Geburtstag einen 3D-Drucker gegönnt. Seine Kreationen vertreibt er im Netz.
Stichwort Wirtschaft im Wandel: Es gibt auch Chancen im Rheintal Trumps Zollhammer ist für die Rheintaler Industrie besonders schmerzhaft Frisches Hausbrot, Nusstorte und feine «Berewegge» für die Stadt
Staablueme Mit Trommelklängen und 32 Grad: Die Kulturwoche hat begonnen Der Einmarsch des Organisationskomitees und der Tambouren Lüchingen markiert die Eröffnung der Staablueme. Die ersten Gäste haben es sich im Schatten bei einem kühlen Getränk bequem gemacht und ...
Lehrplan Das Schwimmen wird vernachlässigt Schwimmen ist im Lehrplan obligatorisch und verpflichtend. Doch einige Ostschweizer Jugendliche nehmen nie daran teil. Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass der Schwimmunterricht mancherorts nicht ...
Promotion Steigende Teuerung und nachlassende Dynamik am US-Arbeitsmarkt Der seit Donnerstag gültige Strafzoll von 39 % belastet die Konjunktur und den Arbeitsmarkt.