Altstätten | vor 1 Stunde Mit Zuversicht in die Zukunft: Kaufleute feiern ihren Abschluss in der Schöntal-Turnhalle Am Dienstagabend feierten 123 Diplomandinnen und Diplomanden des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal (BZR) den Abschluss ihrer Berufslehre. Von Hansueli Steiger
Oberriet Keine Nachfolge im Präsidium – Manuela Gschwend tritt ab Ohne eine Nachfolge von Präsidentin Manuela Gschwend würde die Kirchgemeinde Oberriet bald fremdverwaltet.
Seitenblick Griechisches Aussehen, Rheintaler Name: Einheimisch oder nicht? Im Ausland wird Redaktorin Maria Kobler als Einheimische gesehen. In ihrer alten Heimat im Wallis ist das aber inzwischen anders.
Rebstein Nach Absage: Keine rasanten Kilbi-Bahnen, dafür ein starker Bulle Am Wochenende findet in Rebstein die Kilbi statt. Weil ein Schausteller erkrankte, werden die schnellen Bahnen für die Jugendlichen fehlen. Auf eine Attraktion dürfen sie sich trotzdem freuen.
Kriessern | Widnau | Diepoldsau Spritzen, werfen und golfen am Parcours am Rhein Am Sonntag, 3. September, von 10 bis 17 Uhr, wird in jeder Gemeinde rund um Diepoldsau ein kleines Spiel oder ein Wettkampf ausgetragen, wie die Stadt Hohenems mitteilt.
Windkraft Helikopter baut morgens den SFS-Windmessmast ab SFS hat einen weiteren Schritt Richtung Windkraftanlage gesetzt. Am Dienstag ist der Messmast verschwunden.
Heiden Bekannte Transsexuelle findet: «OP sollte allerletztes Mittel sein» Die aus Heiden stammende Transfrau Nadia Brönimann warnt Jugendliche vor überstürzten Geschlechtsumwandlungen.
Au Autobahnüberführung in Au wird bis Ende September saniert Am Montag, 28. August 2023, beginnt das kantonale Tiefbauamt mit Arbeiten auf der Autobahnüberführung in Au. Eine kleine Schleppplatte und ein neuer Deckbelag werden eingebaut.
Altstätten Über die Hälfte der Wildbienenarten ist gefährdet Wildbienen sind wichtig für die Erhaltung der Biodiversität. Naturnahe Gärten bieten ihnen Lebensraum.
Altstätten Der Mann mit den Raffeln erklärt, warum er eine Show hinlegt Der Name Daniel Meier sagt wohl den wenigsten im Rheintal etwas. Und doch dürften ihn viele kennen: Den Mann, der seine Raffeln lautstark und wortwitzig anpreist. So auch am «Augschta-Markt», der ...
Altstätten | Balgach | Au Rheintaler Hard Seltzer: «Sparklys ist mehr als ein Getränk» Vier Freunde aus dem Rheintal produzieren das alkoholische Getränk Sparklys und wollen damit die bekannteste Hard-Seltzer-Marke der Schweiz werden.
Rheineck Pächter verlassen den «Hecht» - Stadt muss neue Lösung suchen Eine Rheinecker Institution verliert ihre Pächter: Gabriele und Urs Majer haben gekündigt. Die teilte das Ehepaar der Stadt kürzlich mit.
Oberriet Hochwertige Whiskys gestohlen: «Es tat weh, als ich sah, was fehlte» Nach dem Einbruch in einen Oberrieter Spirituosenfachhandel fehlen zahlreiche Flaschen mit Sammlerwert.