Altstätten | vor 2 Stunden Ein Monat Basteln: Das kreative Chaos fürs Mami Am Sonntag werden die Mamis gefeiert, es ist Muttertag. Zwischen Holzperlen und Geschenkpapier erzählen Kindergartenschülerinnen und -schüler, was ihre Mamis so besonders macht. Von Sara Burkhard
Bahnradsport Neunter Bahn-Meistertitel für Vitzthum An den Schweizer Meisterschaften in Aigle gewannen der Rheinecker Simon Vitzthum und sein Thurgauer Teamkollege Claudio Imhof die Goldmedaille im Madison.
Montlingen Alkoholisierte 20-Jährige verursacht Crash auf Autobahn 10 000 Franken Sachschaden und leichte Verletzungen: Am Sonntagmorgen kam es auf der Autobahn A13 zu einem Selbstunfall eines Autos.
Aus christlicher Sicht Wie der Kochlöffel, kreisen auch die Gedanken Pia steht in der Küche und rührt in der Pfanne mit der köchelnden Zwetschgenkonfitüre. Seelenruhig lässt sie den Kochlöffel Runde für Runde drehen. Bei dieser meditativen Arbeit kreisen auch ihre ...
Widnau Apéro eröffnet Versammlung der Kreisdelegierten Bei einem Glas Wein oder einem Bier genossen die Delegierten der Rheintaler Musikvereine stimmungsvolle Klänge der Veteranenmusik und tauschten sich vor der eigentlichen Versammlung aus.
Berneck Junges Quintett spielt Opernklänge aus «Zauberflöte» Das junge tschechische Bläserquintett Inspiratio begeisterte das Publikum am Freitagabend in der evangelischen Kirche.
Erfolgsgeschichte Rheinecker Unternehmen mischt die Kaffeebranche auf Das Maillardos-Kaffee hat 2016 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und in Rheineck eine Show-Rösterei mit Café eröffnet. Mittlerweile ist das Familienunternehmen stark gewachsen.
Gartentipp Mit eigenem Samen vermehren: Das ist keine Zauberei Der Herbst ist die richtige Zeit, um Samen für das nächste Jahr zu ernten. Das ist einfach zu bewerkstelligen. Für erstmalige Versuche eignen sich Malven, Akelei oder Ringelblumen.
Bundeshaus Ostschweizer Stabsübergabe in der Berner Afrika-Abteilung Ostschweizer Spitzendiplomaten geben sich in Bern die Klinke in die Hand: Philipp Stalder, zuvor Botschafter in Ghana, übernimmt von der Rheintalerin Siri Walt, früher Botschafterin im Kongo, die ...
Montlingen | St. Margrethen | Thal Drei betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen Am Freitagabend hat die Kantonspolizei St.Gallen drei fahrunfähige Verkehrsteilnehmer im Rheintal angehalten. Alle mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben.
Stichwort Von Kriessern nach Diepoldsau mit dem ÖV ist eine Rundreise Diese Woche wurde im Kantonsrat der Ausbau des öffentlichen Busangebots ab 2025 gutgeheissen. Was weiterhin fehlt, ist eine Linie von Kriessern nach Diepoldsau, respektive Widnau.
Widnau Goar Hutter möchte Schulratspräsident werden: So tickt der Kandidat Qualitätsmanager Goar Hutter, Interimspräsident von Widnaus Schule und ein Kandidat für das Präsidium, hat mehrere Berufe. Er könnte auch als Wirtschaftsingenieur, als Software- oder ...
Altstätten Jugendliche sammeln Ideen für Umgestaltung eines Bauwagens Aus einem ausrangierten Bauwagen soll ein mobiler Jugendraum werden. Jugendliche haben am Freitagabend im Jugendzentrum ihre Vorschläge aufgeschrieben.