Sommerhitze | 01.07.2025 Sonnenschutz, Wasser und flexible Pausen: So wird Arbeiten bei mehr als 30 Grad erträglich Jammern hilft nicht. Wer bei grosser Hitze im Freien arbeitet, hilft sich besser selbst. Schön, wenn der Arbeitgeber dies unterstützt, wie es die Regel sein dürfte. Wir haben uns bei Rheintaler Firmen ... Von Gert Bruderer
Leserfotos Ideenreiche Adventskränze im Rheintal – eine Galerie «Her mit den Kränzen!», lautete die Aufforderung Ende vergangener Woche. Wir baten unsere Leserinnen und Leser, eine Fotografie ihres Adventskranzes oder Gesteckes zuzusenden. Dieser Aufruf stiess auf ...
Heerbrugg Eine Gelegenheit, Menschen eine Freude machen Der Verkaufserlös war am Heerbrugger Adventsmarkt nebensächlich – es geht in erster Linie um Leidenschaft.
Widnau Das Glück selbst in die Hand nehmen und ins Rampenlicht treten Am zweiten Inspirationskaffee stand das Thema «Female Empowerment» im Fokus. Etwa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vor Ort, um sich von Handballnationalspielerin Karin Weigelt anregen zu ...
Altstätten Geheimnisvoller Adventskalender im «Diogenes» Eine gewisse Spannung war dem Publikum, das am Freitag, Samstag und Sonntag den «Diogenes»-Kulturadventskalender besuchten, anzumerken. Wer wohl am Abend hinter dem Bühnenvorhang stehen würde?
Öffentlicher Verkehr Der Fahrplanwechsel bringt bedeutende Verbesserung für Widnau Am 10. Dezember findet bei RTB Rheintal Bus der Fahrplanwechsel statt. Zwei bedeutende Veränderungen sind zu verzeichnen, eine davon betrifft die Gemeinde Widnau.
Altstätten Die Adventsnacht ist wie eine gut geölte Weihnachtsmaschinerie An 33 Ständen, auf Bühnen und in den geöffneten Geschäften erlebte Altstätten am Samstagabend Adventsmagie.
Schiessen Knappe Entscheidung am Montlinger Chlausschiessen Bruno Streule siegt bei winterlichen Verhältnissen im Hauptstich und Iris Loher schiesst beim «Scharfschütz» fast das Punktemaximum.
Berneck Gemeindeleitbild: «Eine Revolution bricht nicht aus» Am Samstagmorgen sahen fünfzig diskussionsfreudige Berneckerinnen und Bernecker erstmals das Endprodukt «Berneck lebt». Die 16-seitige Broschüre sei aber noch nicht das «Endendprodukt», hiess es.
St. Margrethen Am Klausmarkt gibt es so etwas wie eine «Strasse der Vereine» Die Anordnung der Stände und Zelte am Klausmarkt in St. Margrethen ist geradezu ideal. In der Mitte ist der Park, so dass der Markt zu einer Art atmospährischen Rundkurs wird, auf dem es immer wieder ...
Dornbirn Erdrutsch Parzelle Boden: noch gibt es keine Entwarnung Nach wie vor keine Entwarnung gibt es beim Erdrutsch bei der Parzelle Boden in Dornbirn. Unterhalb eines etwa 100 Meter breiten Hanganriss hat sich eine grössere Menge an nassem Erdmaterial gesammelt, ...
Vereinsturnen Zwei Schweizer Meistertitel für den STV Balgach An den Schweizer Vereinsmeisterschaften der Jugend in Brugg AG holte der STV Balgach gleich zwei Meistertitel in der Altersklasse U17: Die Boden-Gruppe siegte zum fünften Mal in Folge, und auch das ...
Aufruf Her mit den Kränzen - jetzt fotografieren und mitmachen Der erste Advent ist Geschichte, uns haben unzählige Bilder von Adventskränzen oder -dekorationen erreicht. Grund genug, weiterzumachen: Wir sammeln bis zum vierten Advent Bilder und stellen sie in ...