Altstätten | vor 1 Stunde Ein Monat Basteln: Das kreative Chaos fürs Mami Am Sonntag werden die Mamis gefeiert, es ist Muttertag. Zwischen Holzperlen und Geschenkpapier erzählen Kindergartenschülerinnen und -schüler, was ihre Mamis so besonders macht. Von Sara Burkhard
Kriessern Das jüngste Mitglied der Familie: Mario Hutter ist Oberleu Nummer 22 Tolle Stimmung, Guggenkonzerte, originelle Kostüme und die «Spice Girls» am Kriessner Maskenball.
Seitenblick Die Fasnacht am Rhein: Wo Spass und Wahrheit aufeinandertreffen Wir sind mitten drin in der fünften Jahreszeit. So nennt man die Fasnacht in meiner alten Heimat – dem Rheinland. Sie hat nämlich ihre eigenen Gesetze.
Altstätten Tschätteriumzug? – Wer’s nicht wüsste, würd’s nicht glauben Der Reiz des Altstätter Tschätteriumzugs? Das Übliche, klar. Guggenmusik, Masken, Kostüme. Doch es gibt noch etwas anderes, Einzigartiges, das den Anlass von anderen abhebt.
Altstätten Sechs Tage Party und zum Ende Punsch und Berliner In den nächsten sechs Tagen wandelt sich das Städtli in eine riesige Festmeile. Zum Abschluss gibt es Punsch und Berliner.
Altstätten Tschätteriumzug mit viel Feuer und Guggensound Am Altstätter Tschätteriumzug herrschte die gewohnt unschlagbare Umzugsstimmung. Die vielen Guggenmusiken, Hexen, Perchten, Teufel und Brauchtumsgruppen machten wie immer sehr viel Spass.
Christlich Heute schon ehrlich gewesen – mit Konsequenzen? «Billettkontrolle!!» Während alle anderen im Linienbus ihr Billett herauskramen, sitzt eine kleine Dame, die bestimmt schon über 80 Jahre alt ist, regungslos da.
Oberriet Viel lokale Power am Oberrieter Fasnachtsumzug Der Oberrieter Fasnachtsumzug vom Samstagnachmittag war einmal mehr ein kunterbuntes, höchst vergnügliches Ereignis mit vielen lokalen und regionalen Gruppen.
Promotion Stimmung an Börse gemischt: Aktienmarkt dümpelt vor sich hin Während die US-Börsen ihre Rekordjagd fortsetzen, dümpelt der Schweizer Aktienmarkt vor sich hin. Die Jahresabschlüsse fallen gemischt aus.
Bergbahn Erster Nicht-Schweizer bei RhW geht in Pension Saban Selimi war vor 21 Jahren der erste Nicht-Schweizer, der bei der Rheineck-Walzenhausen-Bahn arbeitete. Nun wird er pensioniert.
Garten Bevor die Saison beginnt: Das gibt es im Februar zu tun Die Gartenarbeit im Winter hält sich in Grenzen. Ich nutze die Ruhe, um Arbeiten nachzuholen und Vorbereitungen zu treffen. Wenn mich aber doch zu stark die Sehnsucht zum Garten überkommt, erwarte ...
Altstätten Die bunte Kehrseite der Fasnacht: Was die Putzequipe leistet Zehn Tonnen Konfetti fallen an der Altstätter Fasnacht an. Welche Überbleibsel die Mitarbeiter des Unterhaltsdienstes sonst noch auf der Strasse finden, und weshalb sie heute keinen Muskelkater mehr ...
Dornbirn/Gams Arbeit mit Bäumen hat gleich zweimal schwere Folge Im Dornbirner Rappenloch wurde ein 53-Jähriger beim Holzfällen getötet, in Gams ein 43-Jähriger beim Sägen unbestimmt verletzt.