Interview | vor 10 Minuten «Wir sind so etwas wie Brückenbauer»: So hilft der Verein Swiss Cross Menschen mit psychischen Belastungen Der Verein Swiss Cross feiert am 22. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum. Er bezweckt die Förderung der Integration psychisch erkrankter Menschen in das Arbeitsleben. Welche Aspekte im Vordergrund stehen, ... Von Andrea C. Plüss
Lutzenberg Rechnung des Musikvereins schliesst mit Überschuss An der Hauptversammlung wurden zwei Frauen für ihre langjährige Vorstandstätigkeit geehrt.
Donnerstag-Club Neues Mitgliederpaar aufgenommen Die 37. Hauptversammlung ist Vergangenheit: Der Vorstand des Donnerstag-Clubs wurde für weitere zwei Jahre gewählt.
Berneck Strasse oberhalb Berneck nur einspurig befahrbar An der Strasse von Berneck nach Reute-Oberegg haben oberhalb des Restaurants Maienhalde intensive Bauarbeiten eingesetzt.
Lüchingen Reihenhäuser für den Sonnenhügel - Bezug nicht vor 2026 Für den exponiert gelegenen Lüchinger Sonnenhügel sind 18 Reiheneinfamilienhäuser geplant. Seit etwa einer Woche stehen die Visiere. Bauherrin ist eine Firma aus Teufen.
Diepoldsau Gemeinsam über 100 Meter artenreiche Hecken gepflanzt Beim Tratthof der Ortsgemeinde wurden über 100 Meter Hecken gepflanzt. Die Pflanzungen waren eine Zusammenarbeit zwischen dem Verein Pro Riet Rheintal, der Naturschutzgruppe Alta Rhy und der ...
Rebstein «Die fetten Jahre sind vorbei», sagt der Gemeindepräsident Anders als etwa in Au wirft die angespannte finanzielle Situation in Rebstein keine hohen Wellen. Besondere Bedeutung kommt derzeit dem Progy-Areal sowie dem Zentrum zu.
Kriessern Vorversammlung: Die Vielfalt des Dorflebens auf einen Blick Fünf Korporationen präsentierten an der Vorversammlung am Montagabend ihre aktuellen Themen. Jürg Dietsche führte durch den informativen Abend.
Öffentliche Gesundheit Mehr unternehmerische Freiheit für Spitäler Die St.Galler Spitäler müssen sich auf dem Markt behaupten können. Die Regierung legt dazu Anpassungen am Gesetz über die Spitalverbunde und am Kantonsratsbeschluss über die Festlegung der ...
Balgach Keine Steuersenkung trotz Millionenüberschuss Die Jahresrechnung der Gemeinde schliesst mit einem massiven Plus von fast fünf Millionen Franken ab. Der Steuerfuss soll trotzdem bei (sehr tiefen) 61 Prozent bleiben.
Rheineck SP Rheineck empfiehlt Michèle Zutter für Schulkommission Das fast unentschiedene Wahlresultat der beiden parteilosen Kandidatinnen für den Sitz in der Schulkommission veranlasste die Verantwortlichen der SP Rheineck, nochmals mögliche Kandidaturen zu prüfen ...
Heerbrugg Maturapreise vergeben: Junge Talente zeigten ihr Potenzial An der Kantonsschule Heerbrugg wurden die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Ein Jahr lang hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Thema auseinandergesetzt.
Walzenhausen Erster Unterflurbehälter in Zentrumsnähe in Betrieb genommen Loch-Grund erhält den ersten Unterflurbehälter in der Nähe des Zentrums. Weitere Vorschläge von der Bevölkerung für Standorte sind erwünscht, denn es soll ein flächendeckendes Netz mit dieser Art der ...