Interview | 09.05.2025 «Wir sind so etwas wie Brückenbauer»: So hilft der Verein Swiss Cross Menschen mit psychischen Belastungen Der Verein Swiss Cross feiert am 22. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum. Er bezweckt die Förderung der Integration psychisch erkrankter Menschen in das Arbeitsleben. Welche Aspekte im Vordergrund stehen, ... Von Andrea C. Plüss
Widnau Nur geringe Beute bei Einbruch in Restaurant Am Montag kurz nach 1.40 Uhr sind Unbekannte in ein Restaurant an der Rheinstrasse eingebrochen.
Rheineck | Walzenhausen Appenzeller Bahnen testen Kollisionswarnsystem Im Rahmen der Modernisierung der Linie Rheineck-Walzenhausen für den vollautomatischen und führerlosen Betrieb testen die Appenzeller Bahnen (AB) in Zusammenarbeit mit Stadler ein ...
St. Margrethen Deckbelag wird eingebaut: Arbeiten dauern bis 3. Mai Am Montag, 29. April, beginnt das kantonale Tiefbauamt in St. Margrethen mit dem Einbau des Deckbelags an der Hauptstrasse im Bereich der Kirchstrasse.
Rhema 2024 Die Rheintaler Messe der Superlative Am Freitag öffnet die Rhema wieder ihre Tore auf der Allmend in Altstätten. Zur Einstimmung haben wir mit Ralph Dietsche, Mediensprecher der Rheintal Messe und Event AG, darüber gesprochen, was ihm ...
Seitenblick Ignoriert man die Fahrpläne, bricht plötzlich Hektik aus Auto und Schiff. Diese beiden Fortbewegungsmittel waren nötig, um das Ferienziel zu erreichen. Die Fahrt mit dem Auto verlief reibungslos, den Parkplatz in Hafennähe fanden wir ohne Navi, die ...
Berneck Abwechslungsreiches Orgel-plus-Konzert Trompeter Bernhard Bär und Organist Jürgen Natter verbanden in Berneck barocke Klänge mit modernen. Veranstalter war die Rheintalische Gesellschaft für Musik und Literatur.
St. Margrethen 45-Jähriger fährt Wegweiser um - der Ausweis ist weg Am Sonntag kurz vor 21.40 Uhr ist auf der Hauptstrasse ein Autolenker gegen einen Wegweiser gefahren. Der 45-Jährige wurde als fahrunfähig eingestuft.
Stichwort Zum Konsens gelangt man meist nur im Kriechgang Mitwirkungsverfahren: Es gibt Wörter, die mehr Interesse wecken. Doch das Beamtendeutsch täuscht. Hinter dem sperrigen Begriff verbirgt sich ein Ablauf, der für unsere Demokratie zentral ist.
Lüchingen Entlastungsdienst mit über 14'000 Einsatzstunden Die Nachfrage nach Entlastungen für Angehörige von Menschen mit Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen steigt seit Jahren. Auch 2023 nahmen die Betreuungsaufträge des Entlastungsdiensts ...
St. Margrethen Der Zoll hat Tausende versteckte Zigaretten gefunden Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kontrollierten kürzlich einen Personenwagen in St. Margrethen. Dabei stiessen sie auf über 6000 Zigaretten.
Heiden Zürcher Böögg wird auf Streuli-Wiese verbrannt Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sich für Heiden als Durchführungsort der öffentlichen Böögg-Verbrennung entschieden. Der Anlass in der Vorderländer Zentrumsgemeinde geht am Samstag, ...
Appenzell Ausserrhoden Bau von 530 Photovoltaikanlagen finanziell unterstützt Der Kanton legt jedes Jahr eine Erfolgskontrolle zur Klimastrategie vor. 2023 wurden in Ausserrhoden Massnahmen in den Bereichen Mobilität und Naturgefahren umgesetzt.