Altstätten | vor 2 Stunden Ein Monat Basteln: Das kreative Chaos fürs Mami Am Sonntag werden die Mamis gefeiert, es ist Muttertag. Zwischen Holzperlen und Geschenkpapier erzählen Kindergartenschülerinnen und -schüler, was ihre Mamis so besonders macht. Von Sara Burkhard
Altstätten 1.-August-Brunch auf der Burg Neu-Altstätten Der Verkehrsverein feiert den Nationalfeiertag in den Morgenstunden: Eingeladen wird zum Brunch auf die Burg Neu-Altstätten, bei Worten von Simon Büchel und lüpfigen Klängen von den Hendermoos Bueba.
Oberriet In all der Zeit vier Lehrpläne erlebt Doris Zünd hat in ihrer Lehrerinnen-Karriere viel erlebt: Einmal kamen ihre Schülerinnen nicht ans Ziel des Orientierungslaufes, ein andermal fand sie ihr Bett samt Nachttisch im Freien vor. Nun ist ...
Heerbrugg Zwei Frauen rauben 46-Jährige nach Besuch bei der Bank aus Am Freitagabend raubten zwei Unbekannte Frauen eine 46-Jährige aus. Die Kantonspolizei St.Gallen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Garten Tigerschnegel ist die Raubkatze unter den Schnecken Sehr oft begegne ich in meinem einer grossen Schnecke mit gekieltem Hinterteil. Sie verbirgt sich tagsüber unter Laubschichten, unter morschen Brettern und zwischen Blütenstaudenhorsten.
Widnau Hopp-Fäascht findet am Ender der Ferien statt Den Sommer ausklingen lassen mit dem Moschti-Fäascht-OK auf dem Pausenplatz des Schulhauses Wyden. Der Event an zwei Abenden mit Livemusik wird erstmals durchgeführt. Es wird kein Eintritt ...
Hard Blitz schlägt in Mast eines Segelboots ein Ein Blitzeinschlag hatte am Freitag ein Brand auf einem Segelboot zur Folge. Vom Ereignis dürften auch weitere Boote betroffen sein.
Fundstück Ruedi Rausch hat «wertvolle Federzeichnung gerettet» Der frühere Staatsarchivar sprach vom «grössten Weihnachtsgeschenk», als Ruedi Rausch ihm den Plan übergab. Ein derartiges Dokument fehlte noch in der Sammlung. Zuvor hatte niemand Interesse an ...
Wolfhalden Gemeinde verschiebt Abstimmung zur Schulraumplanung Petition «Zentrumsbelebung statt Modul-Neubau» erhielt 306 Unterschriften
Handwerk Dorfschmied Melchior Huber liebt Eisenmännchen Huber ist einer der letzten Dorfschmiede in der Region. Und er ist Schöpfer eines Volkes aus kleinen arbeitsamen Eisenmännchen. Einfacher wird es in seinem Job nicht.
Höchst/St. Margrethen Cannabis-Kraut und andere Suchtmittel sichergestellt Am Donnerstag führten Zoll- und Polizeimitarbeitende aus Vorarlberg am Grenzübergang Höchst/St. Margrethen verstärkte Ausreisekontrollen durch. Der Grund: der Anreiseverkehr zum Open-Air in ...
Thal Aufstockung des Kindergartens etwas günstiger Die Bauabrechnung für die Aufstockung des Kingergartens Feld liegt vor. Zwar sind die Kosten deutlich höher als ursprünglich gedacht, bleiben aber leicht unter Budget. Ob die sanierungsbedürftige ...
Spektakel Kormoranschwärme am Bodensee geben zu reden Die schwarzen Vögel drehen wenige Zentimeter über der Wasseroberfläche ihre Kreise. Es sind wohl mehrere hundert Kormorane, die momentan vom Seeufer aus, etwa in Goldach oder Horn, zu beobachten sind. ...