Heerbrugg | 30.06.2025 Abschied von der Kantonsschule: Ein Abend voller Emotionen Am Montagabend kamen 25 Absolventinnen und Absolventen in der Kantonsschule zusammen, um mit Familie und Freunden die bestandenen Fachmaturitäts- und Fachmittelschulprüfungen zu feiern. Von Julia Benz
Heiden E-Bike-Fahrerin stösst mit Auto zusammen In Heiden ist es am Mittwochabend zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Die E-Bike-Fahrerin erlitt Verletzungen, konnte aber ohne Hilfe einen Arzt aufsuchen. Es entstand ...
Oberegg Skilift Oberegg-St. Anton investiert in Liftanlage Nur sieben Tage war der Skilift vergangene Saison in Betrieb. Dennoch resultiert ein Gewinn.
St. Margrethen Effizientere Prozesse: Bauwerk richtet Zentrallager ein Ab dem 1. Januar 2025 stellt die Bauwerk Group ihre Prozesse im Fertigwarenlager und im Transport um. Die bisherigen Lagerstandorte in Berneck und Baindt (Deutschland) werden durch ein Zentrallager ...
Altstätten Neue Markierungen: Das bedeuten die gelben Punkte auf der Strasse Sie sind zwischen 15 und 50 Zentimeter gross: In Altstätten haben zwei Strassen hunderte auffällige Punkte bekommen. Dahinter steckt eine Empfehlung der Kantonspolizei St. Gallen.
Widnau Widnau favorisiert eine Idee für neues Zentrum Wäre am Mittwoch über das neue Widnauer Zentrum befunden worden, sähe es künftig so aus: Neben einem neuen Gemeindehaus samt Gemeindesaal befände sich ein befestigter Platz, davor ein Park.
Drogendelikt Halbes Kilo Heroin im Rucksack Drogenschmuggel oder nur Zufall? Ein 38-jähriger Vorarlberger gerät mit Heroin im Rucksack in eine Zollkontrolle am Bahnhof St. Margrethen. Jetzt stand er vor Gericht.
Orientierungslauf Monika und Mario Ammann sind mit dem Team die Nummer 1 Monika und Mario Ammann aus Heerbrugg gewinnen an der Schweizer Meisterschaft im Team-Orientierungslauf. Für sie ist es der siebte Titel in diesem Format, für ihn der zweite.
Altstätten Die Eröffnung der Eisbahn auf dem Stossplatz steht bevor Auf dem Altstätter Stossplatz lädt bald eine Winterlandschaft mit Eisbahn, Eisstockbahnen und einem Gastroangebot zu einem Besuch ein.
Sammelaktion Alte Velos erhalten frisch repariert ein zweites Leben in Afrika Im Rheintal sammelt die gemeinnützige Organisation Velafrica derzeit Velos ein, die nicht mehr gebraucht werden. Die geflickten Exemplare kommen in Afrika wieder zum Einsatz. Auf der Abholtour gibt es ...
Heiden Teilnehmerrekord: 570 Kinder an der Jugendchallenge Spiel, Geschick und Schnelligkeit: In Heiden nahmen Hunderte Kinder am vielseitigen Teamwettkampf teil.
Fasnacht Am 11.11. wird die fünfte Jahreszeit begrüsst Kostüm vom Estrich holen, Konfetti abstauben und los geht’s – die Fasnachtssaison im Rheintal beginnt. Bereits am kommenden Wochenende, spätestens aber am 11.11., wird die Fasnacht eingeläutet: Wir ...
Ausserrhoden Lotteriefonds AR: 88'000 Franken für gemeinnützige Projekte Der Ausserrhoder Regierungsrat hat 88’000 Franken aus dem Lotteriefonds an gemeinnützige Institutionen vergeben.