Radsport | 18.06.2025 Tour de Suisse im Rheintal: Begeisterung in 20-Sekunden-Dosis Die ersten 23 Rennkilometer der vierten Tour-de-Suisse-Etappe fuhren die Radprofis zur Mittagszeit von Berneck nach Lienz. Anders als beim Start in Heiden, löste die Landesrundfahrt im Rheintal keine ... Von Sara Burkhard , Yves Solenthaler
St. Margrethen Karottenklavier und Pinguinspiel: Kinder lernen Technik kennen Die Bibliothek St. Margrethen und die Primarschule Wiesenau organisieren das Projekt «MakerSpace». Die Kinder können Posten zum Thema Robotik, Technik und Elektronik bearbeiten.
Balgach Das Areal rund um das «Bad Balgach» wird entwickelt Das Gewerbegebiet beim Restaurant Bad Balgach, früher eine Weinkellerei, soll neu genutzt werden. Dazu wurde mittels Testplanungen ein Richtprojekt erarbeitet. Nun liegen Sondernutzungsplan und ...
Heerbrugg Mehr Notfälle in der Jugendpsychiatrie: Experten berichten Grosse Nachfrage nach psychiatrischer Hilfe: «Die Wartezeit beträgt bis zu vier Monate»
Gastronomie Die Vorderländer Sicht- und Blickbeizen sind verschwunden Sie befanden sich über dem Nebel und an einzigartiger Aussichtslage, die Vorderländer Beizen mit «Blick» und «Sicht» im Namen. Sie sind fast alle verschwunden. Geblieben aber sind die Weit- und ...
TV-Sendung Wie Familie Bätjer einen Neuanfang wagte Familie Bätjer aus Gams wanderte im Jahr 2023 nach Neuseeland aus. SRF besuchte sie im Rahmen einer Spezialsendung von «Auf und davon».
Heerbrugg Lichtkontrolle: Kantonspolizei stoppte 98 Fahrzeuge Am Donnerstagabend zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr hat die Kantonspolizei St.Gallen zusammen mit dem TCS und der Amag-Garage eine Lichtkontrolle durchgeführt.
Heiden Anpassung der Kurtaxen, um attraktiv zu bleiben Der Gemeinderat hat dem Antrag des Kurvereins zugestimmt und setzt die Kurtaxe auf 2.20 Franken pro Gast und Nacht fest. Im Vergleich bleibt Heiden damit unter den Taxen anderer Destinationen der ...
Hinterforst «Wir Jungen müssen unsere Kultur pflegen» Jodeln kennen viele von uns nur noch vom Kassettenbändli von Opa und oft haftet dem Singen ohne Text ein etwas altbackener Ruf an – Jodeln wurde ursprünglich als Hirtenruf in den Alpen verwendet.
Altstätten Altstadtzentrum: «Nichtstun bringt uns nicht weiter» Urin von Hunden, Abfallsäcke: Kleine Probleme können gross sein
Heerbrugg Leica feiert Preis mit Mitarbeitenden und Kindern Leica Geosystems zelebrierte am Donnerstag nicht nur den erhaltenen «Preis der Rheintaler Wirtschaft 2025», sondern auch den Zukunftstag, bei dem 80 Kinder einen Blick hinter die Kulissen des ...
Heiden Zweiter Kinderskilift soll Skischule auf nächste Stufe heben Beim Start der Skisaison am 7. Dezember steht Anfängern ein neuer Kleinskilift zur Verfügung. Kunstschnee wird automatisch produziert.