Walzenhausen | 22.04.2025 Neue Badi-Saison: Der bisherige Maislabyrinth-Betreiber übernimmt das Restaurant in der «Ledi» Die Bernecker Schmidi-Events übernimmt das Restaurant des Schwimmbads Ledi in Walzenhausen. Von Jessy Nzuki
Balgach Urs Lüchinger ist der neue Gemeindepräsident Bis zur Einreichefrist am Montagmittag wurden keine weiteren Kandidaturen eingereicht. Das bedeutet, dass der bisherige Vize-Präsident Urs Lüchinger in stiller Wahl zum neuen Gemeindepräsidenten ...
Altstätten Paartherapie auf der Diogenes-Bühne Julia Schiwowa und der im Rheintal aufgewachsene Sämi Zünd brachten am Samstag mit «A Fine Romance» eine einfühlsame, hochprofessionelle Show mit den schönsten Duetten aus der grossen Zeit des Showbiz ...
St. Margrethen Kuchen-Weltrekord: 300 Meter feinste Studentenschnitte In St. Margrethen gibt es die längste Studentenschnitte der Welt. Das wurde am Samstag offiziell bestätigt.
Diepoldsau Theatergruppe Rhybrugg übt intensiv für das neue Stück Die Theatergruppe ist in der finalen Phase für die Aufführungen des Stücks «Ruedi for president». Die Probenarbeit kommt gut voran und vergangenes Wochenende wurde das bisher Einstudierte in einem ...
Berneck | Wolfhalden Mobil Kunststoffprofile: Wegzug aus dem Rheintal rückt näher Ab Mitte 2025 werden die beiden Standorte von mobil Kunststoffprofile in Wolfhalden vereint. Mit dem Erhalt der Baubewilligung für den Umbau des bisherigen Gebäudes eines Textilunternehmens konnte nun ...
Oberegg Als das Brot noch geliefert wurde Ausstellung in Oberegg erinnert an Hauslieferdienst, zu einer Zeit, als die Bäckereien noch zahlreich waren. In der Region Appenzeller Vorderland gab es in den 1950er- Jahren rund 80 Bäckereien.
Altstätten Ende Jahr verlässt Ruth Wanner die Stadt Ruth Wanner ist die langjährige Leiterin Stadtentwicklung und Projekte in Altstätten. Sie verlässt die Stadt per Ende des Jahres. Das teilt die Stadtverwaltung am Montagmorgen mit.
Berneck René Leis Freunde bescherten 430 Leuten eine Comedynight Am Samstagabend fanden sich rund 430 Gäste in der Turnhalle Bünt in Berneck ein, um gemeinsam mit René Lei an dessen Geburtstagsüberraschung teilzunehmen. Seine Freunde und seine Freundin ...
Mittelrheintal Letzter OMR-Schulratssitz in stiller Wahl vergeben Frist- und formgerecht stellte sich Dirc Marti aus Balgach für den zweite Wahlgang auf, schreibt die OMR in ihrer Medienmitteilung. Da sich bis zum Ablauf der Eingabefrist am 27. September niemand ...
Altstätten Rüst kandidiert ein weiteres Mal für den Stadtrat Am 24. November wird im zweiten Wahlgang ermittelt wer die verbleibenden drei Sitze im Stadtrat besetzt. Von den sieben Kandidierenden, die im ersten Wahlgang das absolute Mehr nicht erreichten, haben ...
Oberegg-Reute Bei der Viehschau glänzten die Kühe mit Kopfschmuck Immer am letzten Samstag im September findet in Oberegg die Viehschau statt. Im Zentrum stehen dabei die Landwirte mit ihren Kühen. Für die Bevölkerung ist es zugleich das grösste Dorffest im Jahr.
Walzenhausen Seltenes Schild: Erinnerung an Auto-Pioniere Das rund hundert Jahre alte Verkehrsschild im Weiler Leuchen erinnert an die Auto-Pioniere im Vorderland. Das gut erhaltene Schild «Fahrverbot für Autos» hat Seltenheitswert.