Abpfiff | vor 1 Stunde Vom Schlusslicht zum Stillstand: Der Niedergang des FC St. Margrethen nach 95 Jahren Der Fussballclub St.Margrethen zieht sich aus dem Erwachsenenfussball zurück, nachdem die erste Mannschaft mehr als zwei Jahre fast nur noch hohe Niederlagen einfuhr. Ein weiterer Tiefpunkt in der ... Von Yves Solenthaler
Altstätten Organisatoren des Städtlilaufs laden zum gemeinsamen Lauftreff Am Samstag, 14. September, findet der 38. Altstätter Städtlilauf statt. Im Hinblick auf die Laufveranstaltung laden die Organisatoren an drei Terminen – dem 23. August, 30. August und 6. September – ...
Au «Monsteiner WyWa»: Weinwanderung durch die Rebberge Am Samstag, 24. August, findet zum zweiten Mal die «Monsteiner WyWa», die Auer Weinwanderung, statt.
Promotion Nach Turbulenzen: Schweizer Börse tendiert höher Die Aktienmärkte zeigten sich diese Woche stabil. Unterstützt wurden sie dabei von den tiefer als erwartet ausgefallenen US-Inflationsdaten, welche die Hoffnung der Anleger auf eine Zinssenkung der ...
Au Auffahrunfall: Zwei leicht Verletzte und hoher Sachschaden Am Freitag, kurz vor 10.45 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse, Höhe Verzweigung Büchelstrasse, ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos.
Region Unfall zwischen Velofahrerin und Pickup-Fahrer Am Freitag, kurz vor 16.10 Uhr, stiessen auf der der Langäulistrasse, Höhe Binnenkanalstrasse, ein Velo und ein Pickup zusammen.
Region Erstmals Nachwuchs beim Gamserrugg-Rudel bestätigt Beim in der Region lebenden Wolfspaar wurde erstmals Nachwuchs nachgewiesen – es ist das erste Wolfsrudel im Kanton St. Gallen, das nördlich des Walensees lebt.
Gartentipp Hirschhornwegerich: Über das sternförmige Gras Hirschhornwegerich (Plantago coronopus) wurde im Jahr 1586 zum ersten Mal in Italien als Gemüse registriert. Er ist dort unter der Bezeichnung Herba Stella bekannt, was so viel bedeutet wie ...
Antisemitismus Ein starkes Zeichen gegen dunkle Ideen In Rheineck wurde am Freitag eine Gedenktafel enthüllt. Erinnert wird an die Jüdinnen und Juden, die vor fast 400 Jahren aus dem Städtli vertrieben wurden. Das hat Vorbildcharakter.
Altstätten Enrico Lenzins neue Show: Alles hat Rhythmus, alles hat Klang Enrico Lenzin feiert mit seinem Programm «Grosse Klappe» Premiere: Eine volltönende One-Man-Show, die nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Augen etwas bietet. Auch mit ihr wird der ...
Balgach Sarah Bösch will der Gemeinde einen Mehrwert bieten Einige Jahre war es still um Sarah Bösch. Dann kandidierte sie im März für den Regierungsrat. Jetzt bewirbt sie sich um den Posten der Gemeinderatspräsidentin in Balgach.
Altstätten Andreas Broger als Stadtpräsident ins Spiel gebracht In einem Leserbrief werden die Altstätterinnen und Altstätter aufgefordert, den Stadtrat Andreas Broger dem aktuellen Stadtpräsidenten Ruedi Mattle vorzuziehen. Broger weiss noch nicht, ob er eine ...
Rheineck Musikschule startet erfolgreich ins neue Schuljahr Mit dem Beginn des neuen Schuljahres haben über 360 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Am Alten Rhein ihren Instrumental-, Gesangs- und Ensembleunterricht aufgenommen.