Rheineck 21.02.2025

Unterstützung für «DIE CHANCE»

DIE CHANCE fördert und begleitet Jugendliche, die aufgrund ihrer schulischen Leistungen, ihres sozialen Umfeldes oder ihres Migrationshintergrundes trotz positiver Grundhaltung keinen entsprechenden Ausbildungs- und damit später nur schwer einen Arbeitsplatz finden. Sie unterstützt auch Jugendliche, die eine laufende Ausbildung abbrechen möchten oder deren Lehrverhältnis aufgelöst wurde.

Von Michael Hug
aktualisiert am 21.02.2025

Fünf Coaches begleiteten 2024 315 Jugendliche aus der Ostschweiz auf ihrem Weg zum Berufseintritt. 2024 waren 219 Unternehmen in der Ostschweiz daran beteiligt. Im Jahr 2024 haben 54 betreute Jugendliche ihre Ausbildung abgeschlossen, bei einer LAP-Erfolgsquote von 95 Prozent. 

«Nur dank der Spenderorganisationen, Stiftungen, Firmen und vielen Privatpersonen kann die Stiftung DIE CHANCE diesen wertvollen Beitrag zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit leisten», betont Baumberger, «für dieses Vertrauen sind wir sehr dankbar.» Mit einem Beitrag von 20'000 Franken ist UBS Stiftung für Soziales und Ausbildung dabei. UBS Stiftung für Soziales und Ausbildung USSA ist eine Institution des gemeinnützigen Programms von UBS und setzt sich in den Bereichen Beschäftigung und Integration sowie Förderung der Aus- und Weiterbildung von Menschen mit sozialen Benachteiligungen ein.

 


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.