Widnau 17.04.2025

Turnkunst auf höchstem Niveau

Am Wochenende vom 5. und 6. April, verwandelte sich die Sporthalle Aegeten in ein Zentrum des Kunstturnens: Über 215 Turnerinnen und Turner aus fünf Ländern boten starke Leistungen – mit dabei auch die Talente des TZ Rheintal.

Von pd
aktualisiert am 17.04.2025

Am Samstag sorgten internationale Spitzenathleten für Spannung. Elia Thiébaud (STV Balgach) trat erstmals im neuen FIG-Programm P4 an und belegte trotz Unsicherheiten Rang 11. Florian Keller (ehem. TZ Rheintal / SVD Diepoldsau-Schmitter) glänzte mit Rang 3 an den Ringen (Note 12.250). Im offenen Programm verpasste Nicola Graber (STV Kriessern / TZ Rheintal) das Podest nur knapp, erzielte am Reck mit 12.05 die Tageshöchstnote.

Ein Highlight war das Gerätefinale mit Showblock. Der STV Balgach begeisterte mit 77 Aktiven auf der Bodenfläche. Vor dem Einmarsch sorgte eine Lichtshow der Tschechischen Majoretten für magische Stimmung. Im Finaldurchgang brillierte Dario Van Moorleghem (BEL) mit Podestplätzen an allen drei Geräten, Florian Keller erreichte Rang 5 (Boden) und 6 (Reck).

Der Sonntag gehörte dem nationalen Nachwuchs: Milo Bleiker (Jg. 2017) glänzte im EP mit Rang 4 (74.270) und starker Reckwertung (12.650). Dominik Hildesheim (TV Rebstein) holte Rang 10 und eine Auszeichnung. Im P1 überzeugten Philipp Marti (STV Balgach) mit Rang 5 und Nico Bischofberger (Diepoldsau-Schmitter) mit Rang 8. Julian Eugster (Azmoos) erreichte Rang 11, Eric Beerli (Widnau) Rang 26. Im P2 belegte Leo Rohner (St. Margrethen) Rang 6, Lionel Schlanser (Diepoldsau-Schmitter) Rang 9, Laurin Eugster (Azmoos) Rang 11. Im P3 zeigten Daymen Bärlocher (Widnau) und David Steiger (Balgach) starke Leistungen auf Rang 4 und 5. Der Rheintalcup zeigte einmal mehr: Im TZ Rheintal wächst die nächste Turner-Generation mit Herzblut und Ehrgeiz heran. 


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.