Wie Zentrumsleiter Manuel Allemann in seinem Grusswort bekannt gab, dürfe er den Leica-Chor 2025 als ersten Chor zum vorabendlichen Ständchen begrüssen. Als zweite Premiere, so Allemann, trat der Leica-Chor erstmals unter der Leitung von Dirigent Franz Canaval öffentlich auf. Er, seine Angestellten und Pensionärinnen und Pensionäre würden sich immer wieder auf die traditionellen Auftritte im Verahus freuen.
Seitens der Chorgemeinschaft war es Jürg Letsch, der die Heimfamilie begrüsste und dabei einen bunten Liederstrauss in Aussicht stellte. Dieser wurde mit dem gefühlvoll vorgetragenen «Abendlied» eröffnet, für das es ebenso grossen Applaus gab, wie für das vielleicht schon etwas in Vergessenheit geratene Schubert-Lied «Am Brunnen vor dem Tore». Mit dem Trinklied «Bacchus, edler Fürst des Weins» leitete Canaval über zum allseits bestbekannten «Bajazzo» zum Mitsingen für alle.
Der Liederstrauss wurde abgerundet mit dem besinnlichen Lied «Glocken der Heimat», dem Seemannslied «Schwer mit den Schätzen des Orients beladen», dem Schlager «Green Green Grass Of Home» beziehungsweise der deutschen Version «Der Weg zurück nach Haus» und dem auch für das Weindorf Balgach geltenden «Grüss mir die Reben, Vater Rhein». Für den lang anhaltenden Applaus bedankte sich der Leica-Chor mit dem Lied «Danke schön und auf Wiedersehen», auf das sich die Zentrums-Familie wie auch die Chorgemeinschaft bereits heute schon freuen.
Pensionärs-Familie dankte mit grossem Applaus