Altstätten 25.02.2025

Mit Eifer flechten und bauen - Pro Riet führte einen Weidenkurs durch

Am Samstag, 22. Februar, fand der Pro Riet Kurs «Weiden im Garten» statt. Der erste Naturgartenkurs des Jahres war ein voller Erfolg und stiess auf grosses Interesse. Mehr als 30 Teilnehmende besuchten den Workshop.

Von pd
aktualisiert am 25.02.2025

Unter der Leitung von Patrick Reck, Visar Thaqi und Angela Deiss erhielten die Teilnehmenden in drei Gruppen praxisnahe Einblicke in die Welt der Weiden. Die Kursleitenden vermittelten, weshalb Weiden einen hohen ökologischen Wert haben, und wie vielseitig sie als Baumaterial verwendet werden können. Dabei lernten die Teilnehmenden verschiedene Weidenarten kennen und erfuhren, wie Kopfweiden gepflanzt und gepflegt werden.

Im praktischen Teil des Kurses legten die Gruppen selbst Hand an und bauten gemeinsam ein Weidehaus mit Tunnel und Weidenzäune. Visar Thaqi erklärte unterschiedliche Bautechniken und gab wertvolle Tipps, worauf bei der Verarbeitung von Weiden geachtet werden muss.

Angela Deiss zeigte, wie selbst die feinen Weidenruten sinnvoll im Garten wiederverwendet werden können, um kreative Projekte, wie beispielsweise Nisthilfen, zu realisieren. Die Teilnehmenden waren mit grossem Eifer dabei und nutzten die Gelegenheit, verschiedene Flecht- und Bautechniken auszuprobieren.


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.