Kriessern 18.03.2025

«Kaputt - und jetzt?!» - Ökumenische Kirche Kunterbunt

Kürzlich fand im katholischen Pfarreiheim eine weitere Ausgabe der ökumenischen Kirche Kunterbunt, diesmal zu dem Thema «Kaputt – und jetzt?!», statt. Die insgesamt sechzig Gäste - Kinder und ihre Begleitungen - wurden von Pastoralassistentin Denise Canal von der Seelsorgeeinheit Blattenberg und Sozialdiakonin Manuela Fiorini von der evangelischen Kirchgemeinde Diepoldsau-Widnau-Kriessern herzlich begrüsst.

Von pd
aktualisiert am 18.03.2025

Die Kinder konnten an verschiedenen Posten spannende Aktivitäten absolvieren. Sie bastelten Ermutigungskarten und einen Kartenständer, bauten Türme mit Jenga-Steinen und übten gemeinsam mit Karin Fend den Rap «Ich han ä Wuet!» ein, um ihn später während der Feierzeit in der Kirche zu singen. Ein Mauer-Parcours forderte Geschicklichkeit heraus und mit einem Hammer durften Scherben zerschlagen werden – ein symbolischer Akt um Wut zuzulassen und zu verarbeiten.

In der anschliessenden Feierzeit erzählte Denise Canal die Geschichte von Nehemia. Die Kinder hatten dabei die Möglichkeit, die in der Geschichte beschriebene Mauer mit Schaumstoffklötzen nachzubauen. Es wurde gemeinsam gesungen und zum Abschluss sprach Manuela Fiorini den feierlichen Luftschlangen-Segen. Nach den vielfältigen Aktivitäten konnten sich alle Gäste beim gemeinsamen Essen stärken und den Vormittag gemütlich ausklingen lassen.


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.