«Kompost ist Leben und deshalb braucht er Nahrung, Luft und Wasser», sagte die Referentin Der Kurs zeigte kompetent und anschaulich, dass Kompostieren nicht schwierig ist, wenn einige Punkte eingehalten werden.
Nach der Sammelphase kommt es auf das Mischen an: Nährstoffreiches Grünzeug, nährstoffarmes Laub oder Häckselgut und Erde respektiv alter Kompost werden unter Zugabe von Wasser zusammengeführt.
Anschliessend beginnen die Abbauprozesse, die die Grundlage für alles Wachsen sind.