Das Turnier war in zwei Blöcke aufgeteilt: Am Vormittag starteten die Juniorinnen FF-12 sowie die Junioren E2 und E1, am Nachmittag übernahmen die Juniorinnen FF-15 sowie die Junioren D2 und D1 den Platz. Durch das Konzept mit grösseren Gruppen und mehr Spielen pro Team konnten alle viel Spielerfahrung sammeln und sich optimal auf die Herausforderungen der Saison vorbereiten.
Besonders hervorgehoben wurde der Fair-Play-Gedanke des Turniers, der sich in der bewussten Entscheidung zeigte, auf eine offizielle Rangliste zu verzichten. Stattdessen standen der sportliche Austausch und die Weiterentwicklung der Spielerinnen und Spieler im Fokus. Von frühmorgens bis in den Nachmittag lieferten sich die Fussballerinnen und Fussballer packende Duelle auf bestens präparierten Plätzen. Dank der Planung durch das Organisationsteam, die vielen Helfenden und Schiedsrichter verlief das Turnier reibungslos.
Erfolgreiches Raiffeisen-Vorbereitungsturnier