Widnau 28.03.2025

Erfolgreicher MizMix-Auftakt

Seit vier Jahren hat die Musikschule Mittelrheintal ihre MizMix Konzertreihe. Miz steht für Musik im Zentrum und Mix zeigt die Vielfalt des Angebots, welches die Musikschule anbietet.

Von Désirée Gächter
aktualisiert am 28.03.2025

Vor kurzem haben fünf Formationen ihr Gelerntes zum Besten gegeben. Dutzende von Familienmitgliedern, Freunden und Musikbegeisterten strömten in den Widebaumsaal in Widnau. Es sind sogar die Stühle ausgegangen, dass in den hintersten Reihen die Zuhörerinnen und Zuhörer stehen mussten.

Die musikalische Eröffnung machte der Kinderchor der musikalischen Grundschule Widnau. Mit Tanzeinlagen und Gesang sorgten sie bereits beim zweiten Stück für ein mitklatschendes Publikum. Mit Piratenkostüm verliehen sie dem Song «So sind Piraten» aus dem Film «Schule der magischen Tiere» das gewisse Etwas. Dazu bekam Freya Kronenberg die Ehre, als Gesangssolistin zu glänzen, was sich auch mit den Komplimenten nach dem Konzert bestätigte.

Die Bühne übernahmen nach einer kurzen Ansprache von Raphael Rebholz die Gitarrenschülerinnen und Schüler von Anika Wetterau. Zusammen zupften sie den Hitsong «Chasing Cars» aus dem Jahr 2006 von der britischen Band Snow Patrol. Das Publikum war ganz leise und lauschte den Klängen und bekräftigte das tolle Ergebnis mit einem deftigen Applaus.

Danach ging es mit der Formation Flautamici & Friends auf eine Reise nach Irland mit vier Stücken. Sogar Lichteffekts im Hintergrund wurden eingeblendet und haben die spielerische Darbietung abgerundet. Der Name wurde von Raphael Rebholz erklärt, da die ursprünglich bestehende Blockflötengruppe Freunde mit anderen Instrumenten eingeladen hat und so die ausgewählten Stücke mit E-Gitarre und Violine aufpeppte. Dies hat auch perfekt das Konzept von MizMix veranschaulicht.

Weiter ging es mit der an diesem Abend grössten Formation: Brass meets Wood. Querflöte, Saxophon, Trompete und weitere Holzblasinstrumente waren vertreten, als Charts-Hits wie «Counting Stars» von OneRepublic oder «Havana» der amerikanisch-kubanischen Sängerin Camila Cabello in neuem Gewand erklangen.

Unter anderem mit einer Coverversion des Ohrwurms «I follow rivers» von Lykke Li verabschiedeten die Crackers das Publikum. Die fünfköpfige Girl-Group heizte das Publikum noch einmal auf. Und so ging ein musikalischer Abend zu Ende.


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.