Berneck 25.03.2025

«Entscheidend ist die Menge»

Roger Stieger, Ernährungsberater der Stadt St. Gallen, sprach am 18. März, auf Einladung der Elternmitwirkung der Primarschule Berneck in der Mehrzweckhalle Bünt, über das Thema Kinderernährung.

Von Raphael Berger
aktualisiert am 25.03.2025

«Alles ist erlaubt», betonte Roger Stieger mehrmals. Entscheidend sei die Frage nach der Menge. «Auch Fast-Food ist nicht verboten», denn «alles, was man verbietet, ist umso verlockender.» In der Stadt St. Gallen sei bereits jedes vierte Kind übergewichtig, «kantonsweit ist es jedes sechste». Prävention sei deshalb umso wichtiger, auch wenn man die positiven Folgen davon erst Jahre später sehen könne.

Ohnehin seien die ersten 1000 Tage im Leben eines Kindes entscheidend in Bezug auf Ernährung und Bewegung. Es sei wichtig, die Kinder schon möglichst früh mit vielen verschiedenen Lebensmitteln in Berührung zu bringen. Dabei strich Stieger die Vorbildfunktion der Eltern heraus. «Gesundes Essverhalten kann man fördern.» Er empfiehlt, die Kinder in den Zubereitungsprozess mit einzubeziehen.

In der Ernährungspyramide sieht Stieger «kein Muss, sondern eine Empfehlung.» Bei Früchten und Gemüse ist seine Devise: möglichst farbig. Kohlenhydrate seien wichtig fürs Gehirn und die Muskeln, während Eiweisse sättigen. Deshalb sieht Stieger in ihnen ein wichtiges Element in der «Znüni-Box» eines Kindes. «Nüsse und Kerne werden gerne vergessen, sind aber wichtig», sagte er. Denn: «Sie liefern gute Fette und Eiweisse.» Zucker sei nicht per se schlecht, weil wir ihn vor allem in Form von Kohlenhydraten bräuchten. Dennoch betonte er: «Zugesetzten Zucker bräuchten wir eigentlich nicht.»

Umso mehr erwähnte Stieger die Wichtigkeit gemeinsamer Mahlzeiten. Essen sei mehr als Nahrungsaufnahme. Deshalb sollten wir das Essen mit allen Sinnen geniessen. Durch Handy oder Fernsehen seien wir viel abgelenkt, was wiederum Auswirkungen auf unser Essen und auf unsere Gesundheit habe. Deshalb sein Tipp: «Miteinander reden beim Essen ohne Ablenkung fördert die Freude und den Genuss bei Tisch.»


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.