«Der BAeR vermittelte der Klasse R2a einen spannenden Einblick in die verschiedenen Berufsfelder und weiterführenden Schulangebote», betont Jörg Mannhart, Schulleiter des Oberstufenzentrums Kleewies in Diepoldsau. Vor Ort konnten die Jugendlichen unter anderem direkt mit Lernenden und Berufsbildnern der anwesenden Lehrbetriebe in Kontakt treten. Gut angekommen sei auch das Ausprobieren vieler berufstypischer Tätigkeiten. Zum Beispiel Schweissen, Holzbearbeiten oder Blutabnehmen.
Trotz der zahlreichen Einblicke in die Welt der Berufe und weiterführenden Schulen im Rheintal habe die Klasse die Übersichtlichkeit am BAeR geschätzt, sagt Jörg Mannhart. Für die Klasse R2a hat sich die Teilnahme gleich mehrfach gelohnt: An den Berufsständen konnten die Schülerinnen und Schüler nämlich Credits sammeln und klassenweise am BAeR-Wettbewerb teilnehmen. Die Klasse R2a wurde nun als Gewinnerin gezogen. Als Belohnung können die Jugendlichen das Technorama in Winterthur besuchen und damit ihre Einblicke in die Welt der Technologie vertiefen.
BAeR kürt erste Gewinnerklasse