Mountainbike | 04.04.2025 Weltcup-Auftakt: Proteste, Neustart, ein zweiter Anlauf und ein letztes Hurra im Regenwald Jolanda Neff, Ronja Blöchlinger und Thomas Litscher streben beim Weltcupauftakt in Araxà (Brasilien) einen Platz auf dem Podest an – allerdings streiten die Fahrerinnen und Fahrer noch mit dem ... Von Yves Solenthaler
Eine Samariterin mit Herzblut Esther Näf ist für den Titel der «Samariterin des Jahres» nominiert. Sie engagiert sich als Help-Leiterin für die Nachwuchsarbeit und hat die Zusammenarbeit zwischen Schule und Samariterverein ...
Der Text zum Plakat-Sketch Im Stichwort „Wahlkampf statt Narrenfreiheit“ vom 17. Februar 2018 macht die Redaktion darauf aufmerksam, dass am Fasnachtskränzli des Spitex-Gönnervereins ein Widnauer Schulpräsidiums-Kandidat besser ...
Wer hat die Strassenpfosten entfernt? Waren es Nachtbuben oder erboste Autofahrer, die am Wochenende fünf Strassenpfosten bei der neuen Littenbachbrücke entfernt haben? Niemand weiss es. Auch nicht die Gemeindeverwaltung. Mittlerweile hat ...
1500 Franken gestohlen Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen sind Unbekannte in einen Garagenbetrieb an der Staatsstrasse eingebrochen.
Radweg soll aufgewertet werden Über den Strandweg führt der internationale und kantonale Rad- und Wanderweg. Er liegt im Naherholungs- und teilweise im Naturschutzgebiet der Gemeinden Thal und Rheineck. Die gleichzeitige Benützung ...
Drei betrunkene Lenker erwischt Am Sonntag hat die Kantonspolizei unter anderem in St.Margrethen eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei sind drei Personen wegen Alkoholkonsums negativ aufgefallen.
Video: Koreanische Klänge vor dem olympischen Skicross Acht Fans, Freunde und Verwandte sind am Mittwoch (ab 3.30 Uhr MEZ) vor Ort, wenn der Oberegger Marc Bischofberger im olympischen Skicross-Wettkampf um eine Medaille fährt. Vorher haben sie vor dem ...
Rekord erneut verbessert Die 18-jährige Dreispringerin Alina Tobler aus Walzenhausen gewann an der Schweizer Meisterschaft mit neuem Juniorinnen-Rekord die Silbermedaille.
Migros Altstätten will halbe Million in Hochwasserschutz investieren Die Migros Ostschweiz plant, Hochwasser-Schutzmassnahmen für die Migros Altstätten umsetzen. Deshalb hat sie Anfang Februar ein Baugesuch bei der Stadt eingereicht.
Höchstleistungen mit Ball und Seil In Marbach fanden an diesem Wochenende mit den «Schweizer Testtagen der Gymnastik» die inoffiziellen Schweizer Meisterschaften statt. Der Höhepunkt der Saison war zugleich das einzige ...
SC Rheintal demütigt GDT Bellinzona Die Rheintaler fertigten ihre Gegner aus Bellinzona mit 14:0 (5:0, 5:0, 4:0) ab. Eine hitzige Schlussphase und Spuckattacken der Tessiner führten zu einem unschönen Ende der siegreichen ...
Gute Leistungen der Leichtathletik-Jugend Am 15. Hallenmeeting der Nachwuchs-Leichtathleten aus der Region gab es ein Kräftemessen mit über 360 Kindern und Jugendlichen in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf/Kugelstossen.