Montlingen | vor 4 Stunden Neue Gastronomen im «Kreuz» und auf dem «Montlinger Schwamm» Das eine hat bereits am 8. März eröffnet, das andere wird dies am 29. April tun: Die Rede ist von den beiden Restaurants, die der Montlinger Ortsgemeinde gehören – das «Kreuz», mitten im Dorf, und der ... Von Reto Wälter
Fahrerflucht endet vor Richter Die Fahrt ab einem Parkplatz in Rheineck hat eine Gerichtsverhandlung am Dienstag, 20. März in Altstätten zur Folge. Der Autolenker war nämlich angetrunken und touchierte beim Wegfahren ein anderes ...
Acht Neue zum 60. Der Samariterverein wird dieses Jahr sechzig Jahre alt: An der HV durften gleich acht neue Mitglieder aufgenommen werden – der Bestand wächst damit auf 31.
Stiftung soll «Linde» übernehmen Den Umbau des Hotels Linde, bei dem die Zimmer zu Wohnungen werden sollen, will eine Projektgruppe verhindern. Die Idee: Es wird eine Stiftung gegründet, die die Liegenschaft übernehmen und renovieren ...
Erotikmassage – kein Rotlicht «Im Quartier Ruderbach müssen wir bereits jetzt neben dem Rotlichtmilieu leben», schreibt ein erboster Nachbar. Zwei Bordelle existieren bereits, jetzt wehren sich «Ruderbächler» gegen ein weiteres.
Comeback beim Dorftheater Gianni Geraolo gehörte einst dem Ensemble des Dorftheaters an und hatte im Jahr 2007 eine eigene Rolle. Nun ist er wieder zum Verein gestossen. Sein Comeback gestaltet er mit dem Eröffnungssketch des ...
Ein Team für die Region Der FC Altstätten verstärkt, der am 11./12. Mai am U19-Turnier auf der Gesa antritt, ist erstmals eine Rheintaler Nachwuchsauswahl. Eine Premiere ist auch die derzeitige Teilnahme am Widnauer ...
A1/A13 : Instandsetzungsarbeiten gehen ab 5. März weiter Das Bundesamt für Strassen ASTRA führt ab Montag, 5. März die Instandsetzungsarbeiten auf dem rund acht Kilometer langen Autobahnabschnitt der A1 zwischen Rheineck und St. Margrethen fort. Nachdem im ...
Bildende Kunst trifft Lyrik Es ist die zweite Ausstellung im Museum Prestegg, die x-te von Josef Ebnöther und doch sehr speziell: Der Altstätter Künstler und die Lyrikerin Elsbeth Maag präsentieren eine Symbiose aus Bildern und ...
Alkoholisiert zum Polizeiposten Am Donnerstag kurz nach 10 Uhr, ist ein 33-jähriger Mann in fahrunfähigem Zustand zur Polizeistation Oberriet gefahren. Der Mann sollte auf der Polizeistation Oberriet befragt werden.
Heute wird abgestimmt Heute wird über wichtige Vorlagen abgestimmt. 100 Jahre zuvor, am 10. März 1918, fand die Wahl des Regierungsrats statt. Damals waren die Stimmzettel der Zeitung beigelegt und bereits korrekt ...