Finanzen | vor 1 Stunde «Sich mit den Steuern anfreunden»: Warum man bei einer Steuererhöhung kühlen Kopf bewahren sollte Vier Rheintaler Gemeinden haben eine Steuererhöhung beschlossen. Warum man genau auf die Zahlen schauen sollte, statt vorschnell einen Wohnortwechsel in Erwägung zu ziehen. Von Andrea C. Plüss
Thal Keine Fragen zur geplanten Erhöhung der Grundsteuer Die Gemeinde hat an einer Vorversammlung über die anstehenden Traktanden der Bürgerversammlung informiert. Rund 150 Personen fanden sich im «Ochsen»-Saal in Thal ein.
Bergsee Sämtisersee: «Als hätte jemand den Stöpsel gezogen» Das Wasser sei praktisch weg. Man habe daher vom einen Ufer zum anderen laufen können, schildert eine Wandererin das Bild des Sämtisersees. Beeindruckend seien auch die riesigen Algenteppiche gewesen. ...
Balgach Ortsgemeinde verabschiedet Bert Weder mit grossem Applaus Die neue Ortspräsidentin Nicola Eichmann gab ihrer Freude Ausdruck, die Versammlung vor viel Publikum durchführen zu dürfen. Und verdankte das Engagement ihres Vorgängers.
Berneck Imkerdiskussion: Bedarf an Nutzpflanzen steigt, Anbaufläche geht zurück Der Imker-Verein Unterrheintal war kürzlich Gastgeber für die Delegierten des kantonalen Imkerverbandes.
Walzenhausen Bauarbeiten an der Mehrzweckanlage schreiten voran Kürzlich zügelte das riesige Baugerüst für die nächste Sanierungsetappe der Mehrzweckanlage in Richtung Norden. In der sanierten Schulwerkstatt findet wieder Unterricht nach Stundenplan statt.
Altstätten Drei Reglemente unterliegen fakultativem Referendum Der Stadtrat erliess in seiner letzten Sitzung zwei Nachträge sowie ein neues Reglement: zur Zeltverankerung auf dem Rathausplatz, zur Parkordnung beim Haus Chunrat und zur Weiterverrechnung der ...
Armdrücken Arm Sport Club Rebstein trumpft an Schweizer Meisterschaft gross auf Am letzten Samstag fand in Courgenay JU die Schweizer Armwrestling-Meisterschaft statt. An dieser stach besonders der Arm Sport Club (ASC) Armpower aus Rebstein hervor: Seine Athletinnen und Athleten ...
Altstätten Nächtliches Notfall-Aus: Ärzte stellen kritische Fragen Das Spital Altstätten hat in der Nacht bald keinen Notfalldienst mehr. Der Entscheid von «Health Ostschweiz» hat Kritik ausgelöst. Nun fragen zwei Ärzte im Kantonsrat, ob die Regierung einen ...
Fussball Widnau verliert zum zweiten Mal, Staad punktet auch gegen Zürisee Auch in der 1. Liga, Gruppe 2, der Damen rollt der Ball wieder – mit unterschiedlichem Erfolg für die beiden Rheintaler Teams. Während es den Seemädchen ganz gut läuft, sind die Widnauerinnen weiter ...
Eiskunstlauf Ein Teilnahmerekord und zwei Vereinsbeste beim EV Mittelrheintal Das Tief ist überwunden: Nach einem drastischen Rückgang 2021 stiegen die Anmeldungen zur Meisterschaft des Eislaufvereins Mittelrheintal jedes Jahr – und erreichten heuer nahe der 100er-Grenze einen ...
Ringen Der RCOG holt nach sechs Jahren wieder den Meistertitel Der Ringerclub Oberriet-Grabs krönte sich am Sonntag zum Meister der Ostschweizer Jugendmannschaftsmeisterschaft. In einer dramatischen Finalrunde sicherte sich die erste Mannschaft mit hauchdünnen ...
Widnau Musikschule lädt zu einem bunten Konzertabend In Widnau startet heute Dienstag um 18.30 Uhr im Widebaumsaal des «Metropols» die MiZmiX-Konzertreihe von «Musik im Zentrum – Musikschule Mittelrheintal».