Wie die Unternehmen in einer Medienmitteilung schreiben, haben sie entschieden, «ihre Zukunft gemeinsam zu gestalten. Mit diesem Schritt wollen beide Unternehmen ihre Kräfte bündeln und damit ihre Marktposition stärken». Auch in Zukunft wollen sie die Herausforderungen des Marktes «erfolgreich bewältigen» sowie weiter als inhabergeführtes Unternehmen tätig sein.Das Kerngeschäft der RVT ist das neutrale Risiko- und Versicherungsmanagement. An den Standorten Oberriet und St. Gallen arbeiten 20 Mitarbeitende, die ein Prämienvolumen von 80 Millionen Franken betreuen. Das Prämienvolumen der Frauenfelder Arbenz + Partner beträgt 145 Mio. Fr., die Firma beschäftigt 35 Mitarbeitende.Im Sommer 2021 wird ei-ne gemeinsame Holdinggesellschaft gegründet, die im Eigentum der bisherigen Aktionäre sein wird. Vorerst treten beide Unternehmen unter dem bisherigen Namen auf. Ein gemeinsamer Marktauftritt wird mittelfristig angestrebt.