Kunstturnen 03.04.2025

Zwei Tage voller Turn-Highlights am 28. Rheintalcup in Widnau

An Samstag und Sonntag trifft sich in der Widnauer Aegetenhalle wieder die Kunstturnszene. Der Rheintalcup des TZR geht in die 28. Austragung und verspricht packende Wettkämpfe, atemberaubende Übungen und Emotionen.

Von pd
aktualisiert am 03.04.2025

Rund 210 Turner aus dem In- und Ausland treten an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben talentierten Nachwuchsturnern aus der Schweiz und Europa startet in Widnau auch in diesem Jahr die Schweizer ­Nationalmannschaft mit Dominic Tamsel und Luca Giubellini, was für alle Turnsport-Fans ein Highlight wird.

Seit fast drei Jahrzehnten ist der Rheintalcup ein fester Bestandteil des Kunstturnkalenders. Was einst als lokaler Wettkampf begann, hat sich zum internationalen Kräftemessen entwickelt, das Jahr für Jahr viele Talente anzieht. Sie messen sich in Pflicht und Kür an den klassischen sechs Geräten. Wer zeigt die beste Übung am Barren? Wer glänzt am Boden mit Eleganz und Kraft? Und wer dominiert das Königsgerät, das Reck? Den Fans bietet sich ein faszinierendes Bild mit perfekt koordinierten Bewegungen, starken Flugelementen und beeindruckenden Kraftakten.

Spektakuläre Finals und grosses Rahmenprogramm

Ein Höhepunkt sind die Gerätefinals, die am Samstagabend auf dem Programm stehen. Die besten Turner der Qualifikationsrunden treten in einem K.-o.-System gegeneinander an, was Nervenkitzel und Spannung garantiert. Das Publikum darf sich auf spektakuläre Darbietungen freuen, bei denen nicht nur alleine die Technik, sondern auch der Show-Faktor zählt.

Daneben bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm viel Unterhaltung. Eine Festwirtschaft lädt mit Speisen und Getränken zum Verweilen ein. Zudem gibt es am Samstagabend einen Showblock: Die Sektion des TV Widnau, der STV Balgach (Boden) sowie die Barrengruppe des KTV Oberriet zeigen ihr Können. Nach dem sportlichen Teil geht die Party mit DJ Michi Ludi weiter.

Der Sonntag gehört dann ganz dem Nachwuchs

Der zweite Tag steht im Zeichen der jüngeren Turner. Die Athleten der Jahrgänge 2013 bis 2019 zeigen ihr Talent. Besonders für die Jüngsten ist der Rheintalcup eine wertvolle Gelegenheit, erste Wettkampferfahrung zu sammeln und sich mit internationaler Konkurrenz zu messen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Nachwuchsathleten des TZ Rheintal, die sich mit den besten Turnern ihrer Altersklasse messen. Hier wird deutlich, wie viel Potenzial die nächste Generation hat. Zugleich bildet der Wettkampf den Auftakt zur Serie «Ostschweizer Cup» und markiert für viele Athleten den ersten grossen Formtest der neuen Saison.

Mehr Infos: www.rheintalcup.ch

Kunstturnen 28. Rheintalcup in Widnau
Samstag, 5. April: International
9.30
11.20 Uhr: P4 & Junioren (mit Elia Thiébaud, TZ Rheintal).
13.2014.50: OP & Senioren 1. Abteilung (mit Florian Keller, SVD Diepoldsau-Schmitter / Turnakademie Wil und Nicola Graber, STV Kriessern / TZ Rheintal).
16.2017.50: Senioren 2. Abteilung.
20.0021.30: Gerätefinals. Dazwischen Showauftritte STV Balgach, TV Widnau, KTV Oberriet und tschechische Majoretten. Anschliessend bis 2 Uhr Barbetrieb mit DJ Michi Ludi.

Sonntag, 6. April: National
8.15
9.45 Uhr: EP (mit Alessio Epper, Adriano Ianelli, Andrey Sidorov, Milo Bleiker, Yanis Epper und Dominik Hildesheim, alle TZ Rheintal).
11.3013.15: P1 (mit Eric Beerli, Nico Bischofberger, Julian Eugster und Philipp Marti, alle TZ Rheintal).
15.0016.45: P2 & 3 (mit Laurin Eugster, Leo Rohner und Lionel Schlanser, alle TZR).

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.