Auf den heimischen Matten kämpfen die Ringer aktuell um Punkte in der Mannschaftsmeisterschaft. Für einige wenige geht es jetzt aber für die Schweiz am letzten internationalen Höhepunkt der Saison um Edelmetall. Das Kader von Swiss Wrestling gehört nicht zu den ersten Kandidaten für die Podestplätze, doch die Schweizer konnten in den letzten Jahren immer wieder überzeugen und sich Plätze unter den Top-Nationen der Ringer sichern.Fabio Dietsche stand vor Wochenfrist noch für seinen Stammklub RS Kriessern gegen die RS Freiamt auf der Matte. Er kassierte dabei gegen Marc Weber eine Niederlage nach Punkten. Sein enormer Aufwand wurde schlecht belohnt, doch es ist zu beachten, dass Fabio Dietsche bis 86 kg antrat und nun an der WM in der Klasse bis 77 kg an den Start gehen wird.Gegen die leichteren Gegner bringt Dietsche seinen Kampfstil eher durch, denn dieser zielt darauf ab, den Gegner im Standkampf zu zermürben und dann in der Bodenlage zu punkten. Fabio Dietsche wird heute Samstag, 10. September, in den Wettkampf eingreifen.Etwas anders verlief die Vorbereitung im Freistil-Team. Dieses bereitete sich in Aserbaidschan auf die Titelkämpfe vor. So kamen weder Marc Dietsche noch die Willisauer Stefan Reichmuth und Samuel Scherrer in den Genuss der Liga-Saisoneröffnung. Welche Vorbereitungsstrategie zielführender war, zeigen die Titelkämpfe. Auf jeden Fall konnte das Schweizer Team in einer der Ringerhochburgen optimal trainieren.[caption_left: Freistil-Ringer Marc Dietsche.]Marc Dietsche bleibt nun noch etwas Zeit, um sich den letzten Schliff für seinen Auftritt in Serbiens Hauptstadt zu holen, denn sein Auftritt auf der Weltbühne des Ringsports in der Gewichtsklasse bis 70 kg ist erst am Donnerstag, 15. September. Wie üblich überträgt der Verband UWW sämtliche Kämpfe online live unter www.uww.org/event/world-championships-61.