Altstätten 02.04.2025

Zukunft gesichert: Frauengemeinschaft überwindet Schwierigkeiten

Noch im letzten Jahr war nicht klar, ob es eine weitere Hauptversammlung der Frauengemeinschaft geben würde. Der Vorstand hatte zu wenig Mitglieder. Nun gibt es vier neue Vorstandsfrauen und eine neue Präsidentin.

Von pd
aktualisiert am 02.04.2025

Unter dem Motto «Über Berg und Tal» versammelten sich rund 120 Mitglieder der Frauengemeinschaft im Sonnensaal zur 139. Hauptversammlung. Die Veranstaltung wurde ein letztes Mal von Präsidentin Margrith Lütolf eröffnet. Sie habe vor einem Jahr nicht gedacht, dass es diese HV überhaupt noch geben werde, so Lütolf.

An der letzten HV mussten zwei langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet werden. Damit war der Vorstand zu klein, um die Aufgaben und Veranstaltungen weiterhin stemmen zu können. So hatte Margrith Lütolf 2024 die Mitglieder darüber informiert, dass die Zukunft der Frauengemeinschaft Altstätten nach fast 140 Jahren nicht gesichert sei. Umso freudestrahlender durfte nun, ein Jahr später, ein sehr veränderter, gewachsener Vorstand gewählt werden.

Sybille Baumgartner ist
neue Präsidentin

Vier neue Vorstandsfrauen traten ihren Dienst im Laufe des vergangenen Jahres an. Antonia Walser, Jasmin Meile, Laetitia Hasler und Vanessa Enk wurden einstimmig gewählt.

Neben den Wahlen von neuen Vorstandsmitgliedern wurde auch der bisherige Vorstand bestätigt und eine neue Präsidentin gewählt. Sybille Baumgartner übernimmt das Amt von Margrith Lütolf. Diese wurde zusammen mit Ilona Stieger nach vielen Jahren des treuen Engagements verabschiedet. Eine Ära geht zu Ende, wie Präses Roman Karrer in seiner Dankesrede formulierte.

Neues Programm
ermutigt Mitglieder

Die neu gewählte Präsidentin Sybille Baumgartner stellte das Jahresprogramm vor, das ganz unter dem Motto «Bewährtes behalten und Neues wagen» steht. Der Vorstand und das neue Programm ermutigen zum Mitmachen und Teilnehmen, unabhängig von Alter, Religion oder Herkunft.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.