Die Rhätische Bahn hat für den Rekordversuch eine aus 25 Extra-Zügen bestehende, 1906 Meter lange Komposition von Capricorne-Triebzügen auf die knapp 25 Kilometer lange Weltrekordstrecke von Preda bis Alvaneu geschickt. Zum Vergleich: Der bisherige Rekord des längsten Zugs lag bei 1732,9 Metern und datiert aus dem Jahr 1991.Wie die RhB am Samstag in einer Mitteilung schreibt, war der Rekordzug durchschnittlich mit 35 Stundenkilometern unterwegs, legte insgesamt 789 Höhenmeter abwärts zurück und wog 2990 Tonnen. Um die Kommunikation innerhalb des Rekordzuges am Samstag sicherzustellen, hat der Zivilschutz eine fast zwei Kilometer lange Feldtelefonleitung installiert. Gefahren wurde der Weltrekordzug von sieben Lokführern, unterstützt von 21 Technikern.Der Zug passierte auf seiner Fahrt 48 Brücken und 22 Tunnel. Die Bahnstrecke gilt als eine der malerischsten der Schweiz und ist auch im Unesco-Welterbe verzeichnet.Die bei diesem Weltrekord eingesetzten Capricorn-Züge wurden von Stadler-Rail gebaut, laut bahnonline.ch im Werk in Altenrhein.