Während vier von ihnen nach einem Jahr Probezeit nun offiziell dem Verein beigetreten sind, schnuppern drei weitere Interessierte erstmals Theaterluft in Vereinsform. Patrick Biser, Kaira Sieber, Martin Störi und Gian-Luca Steiger haben sich entschieden, dem Verein dauerhaft anzugehören. Albanë Ebibi, Jasmin Kast und Petra Lendi wurden als neue Interessierte begrüsst – eine definitive Aufnahme ist bei gegenseitigem Einverständnis nach einem Jahr vorgesehen.
Doch neben den Neuzugängen musste das Dorftheater auch Abschiede verkünden. Sabrina Spakouskas, Petra Ledergerber, Irina Fochtberger und Meini Keel treten aus dem Verein aus. Präsident Ceraolo verabschiedete sie mit grossem Dank. Besonders der Rücktritt von Meini Keel wiegt schwer: «Er war nicht nur für Technik zuständig, sondern kümmerte sich auch um Sponsoring und die Homepage und hinterlässt eine grosse Lücke», so Ceraolo.
Auch Andy Nüesch legte sein Amt als Bühnenbauer nieder, bleibt dem Verein aber als Mitglied erhalten. Seine Nachfolge tritt Patrick Biser an, der gemeinsam mit Roger Frischknecht künftig für kreative Bühnenbilder sorgt.
Erfolgreiches Jahr und voller Saal
In seinem Jahresbericht blickte der Präsident auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Die sieben öffentlichen Vorstellungen des Stücks «Das verflixte Doppel» waren durchweg gut besucht, drei davon gar ausverkauft. Besonders erfreulich: Auch die Privatvorstellungen von Raiffeisenbank Mittelrheintal, Hedin Automotive, Garage Grenacher und Mobiliar fanden vor vollen Rängen statt. Ein weiteres Highlight war die erstmalige Einladung der Oberstufenschüler Widnaus zur Generalprobe. Ein Schritt in Richtung Nachwuchsförderung.
Auch hinter den Kulissen wurde Grosses geleistet: Das Festwirtschafts-Team unter Sabine Bordasch und Sonja Hollenstein servierte 1370 Essen, darunter 200 Paar Wienerli, 252 Weisswürste, 436 Portionen Käseknöpfli, 532 Portionen Gulasch, 270 Brezeln und 450 Cremeschnitten. Am Kuchenbuffet unter der Leitung von Irina Fochtberger und mit Unterstützung von Insieme Rheintal wurden 1000 selbst gebackene Kuchenstücke verkauft.
Wechsel im Vorstand und Ausblick
Als Nachfolger des zurückgetretenen Meini Keel wurde René Eugster neu in den Vorstand gewählt und übernimmt künftig die Leitung des Technikteams. Wiedergewählt für weitere drei Jahre wurden Roger Frischknecht, Rina Buschor, Susan Gerhäuser, Sabine Bordasch, Susi Miara sowie Präsident Gianni Ceraolo. Auch die Revisorinnen Silvia Graf und Corinne Pozzan wurden in ihrem Amt bestätigt.
Kassierin Rina Buschor präsentierte eine nahezu ausgeglichene Jahresrechnung mit einem kleinen Ausgabenüberschuss von 567 Franken. Für das kommende Jahr rechnet man mit einem Mehraufwand von rund 1600 Franken.
Abschliessend stellte Gianni Ceraolo das neue Theaterstück für die kommende Saison vor: «D Jugendsünd», eine Komödie in drei Akten von Franz Streicher, verspricht erneut beste Unterhaltung auf der Widnauer Metropolbühne. (mia)
Wechsel im Vorstand des Dorftheaters: René Eugster kommt für Meini Keel