Fussball. In der 2. Liga interregional ist der FC Widnau in einer kleinen Resultat-Baisse - und seit dem Samstag auch nicht mehr Leader. In Adliswil reichte den Gastgebern ein Tor in der achten Minute, um das Spiel mit 1:0 gewinnen. Eine Liga tiefer stand nur der FC St.Margrethen im Einsatz. Auf der Rheinau regnete es stark und auch das Resultat entsprach nicht den Wünschen der Unterrheintaler. Mit einem guten Aufgebot angetreten, unterlagen sie dem FC Ems mit 0:2 und erlitten so im siebten Spiel die sechste Niederlage.Das Spitzenspiel mit Rheintaler Beteiligung stieg indes in Wittenbach, wo der FC Staad im Duell der beiden verlustpunktlosen Mannschaften angetreten war. Und das Spiel war überraschend einseitig: Wittenbach gewann es auch in dieser Höhe verdient mit 4:1 und schliesst so in der Tabelle zu den Seebuben auf, die ein Spiel mehr bestritten haben. Ebenfalls in der 3. Liga knöpfte der FC Diepoldsau-Schmitter dem FC Flums beim 1:1 auf der Rheinauen einen Punkt ab.Eishockey. Da ist sie, die erste Niederlage in dieser Saison für den SC Rheintal: Sie mussten das Feld in Grüsch als 2:3-Verlierer verlassen. Es war ein interessantes Spiel zwischen zwei guten Mannschaften, das der HC Prättigau-Herrschaft letztlich für sich entschied, obwohl der SC Rheintal zwischezeitlich in Führung gelegen war. Der SCR ist so neu auf dem dritten Platz, punktgleich mit dem Leader und seinem Verfolger, mit Bellinzona und Wil.Unihockey. Erfreulicher lief es den Rheintaler Unihockeyanern: Sie konnten gegen die Glattal Falcons einen 6:3-Sieg feiern und sich damit für die zuletzt drei Niederlagen in Folge revanchieren. In Diepoldsau waren sie die tonangebende Mannschaft und führten nach fünf Minuten und zehn Sekunden bereits mit 3:0. Diese Führung schmolz danach zwar auf 3:2, aber spätestens mit dem 6:2 in der 52. Minute war das Spiel dann entschieden. Nun reisen die Gators am Sonntag für das zweite Spiel dieser Doppelrunde zu den Vipers InnerSchwyz, die bisher alle sechs Spiele in dieser Saison verloren haben.Ringen. Bei den Oberrheintaler Ringern könnte die Stimmung unterschiedlicher nicht sein. Auf der einen Seite - der Sonnenseite der Tabelle - steht die Ringerstaffel Kriessern. Sie ging am Samstag zum sechsten Mal in Folge (von sechs Kämpfen in dieser Saison) als Siegerin vom Feld. Mit 22:14 war das Resultat auswärts beim Vizemeister RS Freiamt sogar ansehnlich hoch. Verloren hat demgegenüber der RC Oberriet-Grabs, der sich so viel für den Kampf in Schattdorf vorgenommen hatte. Nach dem 18:20 bleibt er auf einem Pünktchen sitzen, während die Urner nun drei haben.