Druckreif 21.04.2025

Von Uri Geller inspiriert: Die richtige Gabelhaltung für mehr Kontrolle beim Pizzaessen

Neulich im Restaurant kämpfte ich mit einem stumpfen Messer und einer Gabel, die sich unter der Anstrengung verbog. Ich fühlte mich wie Uri Geller, der versuchte, Pizzagabeln zu verbiegen.

Von Cassandra Wüst
aktualisiert am 21.04.2025

Wahrscheinlich waren sie einfach nur billig. Da kam ein gut gemeinter Tipp: «Halte die Gabel mal mit dem Zeigefinger am Kopf – das gibt dir mehr Kontrolle.» Tatsächlich funktionierte es besser.

Neugierig googelte ich im Anschluss nach der «richtigen» Gabelhaltung und fand heraus, dass es zwei gängige Methoden gibt: die europäische Haltung, bei der der Zeigefinger elegant am Kopf der Gabel ruht und so für mehr Kontrolle sorgt, und die amerikanische Methode, bei der man die Gabel einfach locker wie ein Löffel oder Werkzeug hält.

Viel brachte mir das beim Pizzaessen zwar nicht, aber immerhin weiss ich jetzt, wie man eine Gabel wie ein Profi hält – oder eben wie eine Amerikanerin.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.