Die Ostschweizerinnen waren besser in die Partie gestartet und kamen gleich zu zwei guten Chancen. Doch die kalte Dusche folgte, als die Gäste mit ihrem ersten starken Angriff in Führung gingen. Einen Pass in die Tiefe verwertete Fiona Hubler zur Zürcher Führung. Eine knappe Viertelstunde später zappelte das Leder erneut im St.Galler Gehäuse. Annina Rauber lenkte den Ball etwas glücklich ins Netz von FCSG-Hüterin Fabienne Oertle. Und es kam noch schlimmer, als die Gäste kurz vor der Pause per Penalty auf 3:0 erhöhten.Auf den siebten Rang abgerutschtZehn Minuten nach Wiederbeginn kamen die Hoffnungen St.Gallen-Staads nach einem Kopfballtreffer Anna Sutters zurück. Die Gastgeberinnen wurden nun immer stärker und glaubten an ihre Chance. Neun Minuten danach traf Alicia Ravaioli mit der ersten Ballberührung nach ihrer Einwechslung für das Tor des Tages. Sie fasste sich ein Herz und traf aus 18 Metern volley ins gegnerische Tor.Grün-Weiss glaubte nun immer mehr an einen Punktgewinn und kam zu weiteren guten Möglichkeiten, aber der Ball fand den Weg ins Hoppers-Tor nicht mehr. FC St. Gallen-Trainer Marco Zwyssig meinte nach der Partie: "Es war eine unnötige Niederlage." Durch sie fallen die Ostschweizerinnen in der Rangliste auf den siebten Rang zurück.