Die Zeit zwischen den Semestern empfinden die meisten Studentinnen und Studenten als die schönste im Jahr. Zumindest, bis der Prüfungsstress ansteht und in kurzer Zeit Unmengen an Stoff gebüffelt werden muss. In Anbetracht dieser Aufgabe sind die eigenen vier Wände mit zig Zerstreuungsmöglichkeiten nicht immer konzentrationsfördernd, weshalb Studierende während der Lernphase oft auf Bibliotheken ausweichen.Solche Lernplätze in ruhiger Umgebung und mit Internetzugang findet man in den Uni-Städten des Landes problemlos – im Rheintal hingegen ist die Suche nach einem geeigneten Lernplatz deutlich schwieriger. Das findet auch Zora, die anders heisst, ihren Namen aber nicht in dieser Zeitung lesen will. Auf Instagram schreibt sie der Redaktion: «Ich studiere in Zürich, wohne aber immer noch im Rheintal. Um zu lernen, fahre ich jeweils bis nach St. Gallen, weil sich dort die einzige Bibliothek befindet, in der es wirklich ruhig ist.»Coronabedingt ist der Aufenthalt in der Bibliothek derzeit ohnehin in der ganzen Schweiz auf ein Minimum, also auf die Ausleihe beschränkt. Doch auch in gewöhnlichen Zeiten fehlt es den meisten Bibliotheken in den Gemeinden an Platz, den sie Studierenden zur Verfügung stellen könnten. «In Ruhe zu lernen, ist bei uns schwierig», sagt Brigitte Keller, Leiterin der Bibliothek Widnau. «Sobald wir geöffnet haben, läuft relativ viel, oft sind auch Schulklassen bei uns.»Ähnlich wie in Widnau sieht es auch in Rheineck und Au aus. Es gibt aber auch kleine Bibliotheken, die einen Lernplatz bereitstellen würden, wenn sie denn eine Anfrage bekämen – zum Beispiel in Balgach, wie Leiterin Bettina Bartl sagt. «Einen öffentlichen Internetzugang haben wir zwar nicht, aber einen Tisch, an dem man sich ausbreiten kann. Auch unsere Öffnungszeiten sind beschränkt, doch das Biblio-Team arbeitet natürlich darüber hinaus. Würde uns jemand anfragen, fänden wir sicher ein Zeitfenster, in dem man in der Bibliothek arbeiten könnte.»Hier findest du die Bibliotheken in der Region, in denen Studenten lernen können:
Zu den Öffnungszeiten geht es hier.