Kurt LatzerAm Wochenende hatte der Winterdienst in den Rheintaler Gemeinden viel zu tun, die Fussgänger kämpften mit den Schneemassen auf den Trottoirs. Besonders aufmerksam waren die Verantwortlichen von Sport- und Turnhallen. Bereits am Freitag schloss die Schulverwaltung Altstätten die Schöntalhallen und gab die Räumung des Daches in Auftrag. Weil das Flachdach bis Freitagabend nicht ganz gesäubert werden konnte und weiterer Schneefall angesagt war, blieb die Halle auch am Montag geschlossen. «Vor etwa drei Jahren haben wir von einem Ingenieurbüro ein Gutachten erstellen lassen. Dank dem wissen wir, ab wann wegen der Schneelast Vorsicht geboten ist», sagt Remo Maurer, Schulpräsident in Altstätten.Genaues Gewichtdes Schnees errechnetArbeiter der Firma Arthur Müggler, die bereits am Freitag mit der Schneeräumung begonnen hatten, waren am Sonntag nochmals auf dem Hallendach, um das effektive Schneegewicht zu ermitteln. Hansueli Hautle, Stellvertreter der Geschäftsleitung bei Müggler: «Wir haben die Schneemenge eines Quadratmeters geschmolzen. Das Ergebnis: 65 Liter Wasser.» Gestern wurde weiter geräumt, um das Dach zu entlasten.Die Türen der Kugelwis-Turnhalle in Rheineck blieben offen. Die Dachkonstruktion wird zweimal täglich gemes-sen, um auf allfällige Abweichungen zu reagieren, heisst es in der Rheinecker Schulverwaltung. In Widnau sind die Turnhallen ebenfalls gesperrt, mindestens heute noch. «Wir prüfen und warten die Dächer in regelmässigen Abständen, lassen sie statisch testen», sagt Miriam Stoffel, Verantwortliche für die Liegenschaften der Gemeinde Widnau. Trotzdem habe man beschlossen, die Hallentüren sicherheitshalber zu schliessen. Heute wollen die Verantwortlichen entscheiden, ob Schüler und Vereinsmitglieder die Turnhallen wieder betreten dürfen.Offen bleiben die Hallentüren der Primarschulgemeinde Au-Heerbrugg. «Wir mussten keine Dächer räumen. Das ist auch nicht vorgesehen», sagt Schulpräsident Christian Stricker. Die Infrastruktur kontrolliere man regelmässig, die Hallen seien baulich in sehr gutem Zustand. «Auch die Sporthalle in Au, die ein Flachdach hat, ist bei solchen Dachlasten sicher», sagt Stricker. In Oberriet sind die Verantwortlichen laut Gemeindepräsident Rolf Huber dabei, die Hallendächer zu überprüfen.«Wir haben gestern Vormittag das Flachdach der Turnhalle Berg räumen lassen», sagt der Schulverwalter der Primarschulgemeinde Rebstein, Urs Hartert. Dies sei das einzige Flachdach der Schule. In Diepoldsau wurden die Hallendächer gestern Morgen von einem Ingenieur inspiziert, es durfte danach geturnt werden. «Als 2009 das Hallendach in St. Gallen eingestürzt war, haben wir für alle Hallen, vor allem die im Oberstufenzentrum, Gutachten erstellen lassen», sagt Guido Seiz, Leiter Unterhaltsdienst von Diepoldsau.