Tennis 18.03.2025

TC St.Margrethen: «Die Allwetterplätze haben sich jetzt schon bewährt»

Kürzlich lud der Tennisclub St. Margrethen zu seiner 50. Hauptversammlung. Es war ein entspannter Abend, an dem es um einige kleine Änderungen für die neue Saison sowie die neu realisierten Allwetterplätze ging.

Von pd
aktualisiert am 18.03.2025

Am letzten Dienstag trafen sich rund 25 Mitglieder im Clubheim Bruggerhorn zur HV, die der Präsident Janique Künzler pünktlich eröffnete. Er blickte auf ein spannendes Jahr mit tollen Anlässen zurück. Im Mittelpunkt stand der realisierte Neubau der drei Allwetterplätze. «Die neuen Plätze haben sich jetzt schon bewährt, da wir seit dem Umbau viel mehr Buchungen und entsprechend mehr Aktivitäten auf der Tennisanlage haben», sagte Janique Künzler. In St. Margrethen kann man nun praktisch das ganze Jahr hindurch spielen.

Viel Applaus gab es für Thomas Keel, den Verantwortlichen für das Label «Sport-verein-t». Dank ihm und der Unterstützung des Vorstandes wurde dieses von der IG Sport SG um weitere drei Jahre bis 2028 verlängert. «Wir sind immer noch der einzige Verein in St. Margrethen mit der Auszeichnung. Darauf dürfen wir stolz sein und ich bedanke mich bei allen Beteiligten», sagte Thomas Keel.

Es gab einige personelle Änderungen im Vorstand

Doris Radisavljevic hat das Amt der Juniorenobfrau aus zeitlichen Gründen abgegeben. Der Vorstand bedankte sich bei ihr mit einem Präsent für den Einsatz und die geleistete Arbeit. Dank ihres grossen Engagements spielen im TC St. Margrethen über 15 Schülerinnen und Schüler, betreut von fachkundigen Trainern.

Der bisherige Spielleiter Sandro Matitz bot sich als Juniorenobmann an. Er hat diverse Ausbildungen im Juniorenbereich absolviert und eignet sich perfekt für das Amt. Matitz wurde einstimmig gewählt. Das Amt des Spielleiters ist vakant. Nachdem der Verein letztes Jahr ohne Kassier auskommen musste und die Buchhaltung durch einen externen Treuhänder bewirtschaftet wurde, konnte sich der Vorstand über die Wahl von Daniela Kägi als Kassierin freuen. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt.

Neumitglieder willkommen und 50-Jahr-Jubiläum

Der Tennisclub St. Margrethen hat neben den 15 Schülerinnen und Schülern aktuell 65 Mitglieder und freut sich über jedes Neumitglied. «Wir sind zuversichtlich, dass noch weitere Mitglieder dazustossen. Auch aufgrund der Top-Plätze, die wir bieten können», sagte der Präsident. Wer Interesse hat, meldet sich bei Janique Künzler oder über www.tc-stmargrethen.ch.

In diesem Jahr feiert der Verein das 50-jährige Bestehen. Am 21. Juni ist ein grosses Jubiläumsfest auf der Tennisanlage Brugger­horn geplant. Mehr Informationen folgen später.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.