«Ihr selbst habt euch mit ausgezeichneten Leistungen für den Final qualifiziert. Nun wünsche ich allen einen erfolgreichen Wettkampf, bei dem ihr euer persönlich gestecktes Ziel erreichen oder gar übertreffen könnt», schreibt Hubert Lehner, Präsident des SGTV im Festführer. Er wendet sich dabei an Hunderte junge Athletinnen und Athleten, die sich in Altstätten messen. Die Wettkämpfe finden auf dem Sportplatz Gesa und in der Turnhalle Schöntal statt.Der STV Altstätten hat in den letzten Wochen viel Herzblut und Elan in die Vorbereitung für diesen Grossanlass gesteckt und freut sich nun auf den grossen Tag der Durchführung. An diesem sind knapp 1000 Kinder im Alter von sieben bis siebzehn Jahren dabei. Sie mussten sich zuvor, wie Lehner betont hat, an einem Kreisjugitag für die Lanju qualifizieren und peilen nun ihre nächsten Erfolgserlebnisse an. In Altstätten werden die Disziplinen Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf, Kugelstossen und 1000-Meter-Lauf ausgetragen.Die Sportanlagen sind am Sonntag natürlich auch für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Sie kommen in den Genuss von sportlichen Höchstleistungen – und des Gastronomieangebots, das der STV Altstätten dank vieler Helferinnen und Helfer anbietet.