Es waren keine fünf Minuten gespielt, da eröffnete Justyna Trzaskowski das Skore. Die Appenzellerinnen, mit zwei Pleiten gestartet, wussten nicht wie ihnen geschah. Weiter ging es nur in eine Richtung, es dauerte aber bis zur 20. Minute bis zum 2:0. Verteidigerin Sophie Rolinger stand goldrichtig und musste nur noch einschieben. Ein Doppelschlag innert fünf Minuten durch Leanne Gyr entschied die Partie schon vor dem Halbzeitpfiff.Das Wetter schlug dann um und Regen setzte ein, aber die Staaderinnen kannten nach wie vor nur eine Marschroute und hatten wenig Erbarmen mit den Gegnerinnen. Erneut traf Staad innert fünf Minuten doppelt: Trzaskowski mit ihrem zweiten Tor und Jessica Schwarzl waren für das 5:0 und das 6:0 zuständig. Nun schaltete Staad zurück; Appenzell gelang nach einem Corner der Ehrentreffer durch Livia Anderauer. Nun hatte das Heimteam etwas Mühe und konnte sich kaum noch befreien. Doch die erst 15-jährige Keeperin Fatima Faria hatte bei ihrem 1.-Liga-Debüt alles im Griff.Den Schlusspunkt setzte danach Staad: Shania Vogt mit ihrem Premierentreffer in der 1. Liga und Rolinger erhöhten auf 8:1. Heute Samstag steht schon die nächste Partie an. Dann spielen die Seemädchen um 20.15 Uhr im Cup beim Drittligisten SV Schaffhausen.Frauen, 1. LigaStaad – Appenzell 8:1 (4:0)Tore: 4. Trzaskowski 1:0, 20. Rolinger 2:0, 28. Gyr 3:0, 33. Gyr 4:0, 47. Trzaskowski 5:0, 52. Schwarzl 6:0, 57. Anderauer 6:1, 81. Vogt 7:1, 90. Rolinger 8:1.Staad: Faria; Rolinger, Wehrle, Liesch, Lanter; Schmidli, Trzaskowski, Eiler, Gyr; Vogt, Petriella. Eingewechselt: Debora Egli, Boehrer, Dietrich, Schwarzl.Rangliste (alle 3 Spiele): 1. Winterthur 9, 2. Baar 7, 3. Gambarogno 6, 4. Wädenswil 6, 5. Schwyz 5, 6. Eschenbach 5, 7. Blue Stars 4, 8. Staad 4, 9. Thusis 2, 10. Bühler 1, 11. Balerna 0, 12. Appenzell 0.