Die typische Sprachnachricht beginnt mit einem «Also, pass auf …» und landet dann irgendwo bei einer ausgedehnten Erzählung über das Wetter, die Pläne für einen Wochenend-Ausflug im nächsten Jahr und dem Lieblingsvogel des Nachbarn. Die ursprüngliche Frage: Komplette Nebensache! Und nach drei Minuten ist man einfach nur froh, dass der Monolog endlich endet.
Mein Tipp für alle Gleichgesinnten: Stellt die Geschwindigkeit auf das Zweifache – oder noch besser, ruft einfach zurück. Dann gibt’s wenigstens sofort eine Antwort und keine zehnminütige Rückblende in die Vergangenheit.
Sprachnachrichten: Die Mini-Podcasts, die keiner abonniert hat