Um das schöne Wetter waren diesen Sonntag die Geschäfte von Widnau und Heerbrugg froh. Dann fand nämlich der Tag der offenen Tür statt, bei dem über 85 Firmen und Läden ihre Türen ausnahmsweise auch am Sonntag für Besucherinnen und Besucher öffneten.Geboten wurde viel zum Thema Kunst. Passend dazu waren in nicht wenigen Geschäften und auch im Einkaufszentrum Manor Werke der Künstlerin JOHannaS ausgestellt. So traf man etwa bei Moflar auf Marylin Monroe als Mosaikgemälde, aufgehängt zwischen Kärtchen und Umschlägen.«Wie jedes Jahr ist nach dem Mittag am meisten los. Wir haben aber schon seit dem Morgen gute Kundschaft», freute sich Silvia DaSilva von der Boutique Schmid Mode. Auch der Inhaber von G&K Optik, Sigi Gärtner, ist mit dem Publikumsaufmarsch sehr zufrieden: «Unser Geschäft haben wir etwas früher als die meisten anderen Läden geöffnet. Das schöne Wetter trägt natürlich dazu bei, dass uns einige Interessierte besuchen.»In vielen Läden war man zu Kaffee und Kuchen eingeladen, andernorts konnte man an Glücksrädern Preise gewinnen.Bei Moflar war eine Bastelstation aufgebaut, an der kreative Köpfe weihnachtliche Geschenkanhänger dekorieren konnten. Das diesjährige Thema «Kunst» verband Schmid Mode mit Kleidung und stellte von der Modedesignerin Sonja Steiger handgemachte Taschen und Kleidungsstücke aus upgecycelten Jeans aus. Obwohl der Tag der offenen Tür von Geschäften in Heerbrugg und Widnau gemeinsam angeboten wurde, waren doch die meisten Leute in Heerbrugg unterwegs. «Leider gehen wir immer etwas vergessen», bedauert Roman Kurz von Foto Nüesch.Treue Sonntagseinkäufer dürfen sich dessen bewusst werden und sich auf den 18. Dezember freuen: Dann öffnen viele Geschäfte ein weiteres Mal an einem Sonntag.