Im lebhaften Umfeld des Supermarktes fühlt sich Sandra Härter, die stellvertretende Geschäftsführerin, richtig wohl. «Ich bin gerne aktiv und packe im Laden mit an», sagt die 55-Jährige. Der persönliche Kundenkontakt ist Härter besonders wichtig: «Ich habe diesen Beruf gewählt, um für die Menschen da zu sein», betont die Rheineckerin.
Härter absolvierte bereits ihre Lehre bei Coop. Nach ihrer dreijährigen Ausbildung im Coop Rorschach bildete sie sich zur Detailhandelsspezialistin weiter und arbeitete danach in verschiedenen regionalen Supermärkten als Stellvertreterin sowie als Geschäftsführerin. «Nach der Geburt meines Sohnes war ich zuerst als Aushilfe im Gallus Markt in St. Gallen tätig und habe dort später die Leitung der Getränke- und Transportabteilung übernommen.»
«Wir können uns aufeinander verlassen»
2021 zog es Sandra Härter in den kleineren Laden nach St. Margrethen. Seit der Eröffnung unterstützt sie dort das neunköpfige Team mit ihrer langjährigen Berufserfahrung. «Wir sind ein geniales Team und harmonieren super. Wir können uns aufeinander verlassen und helfen uns gegenseitig, wenn es nötig ist», sagt sie.
Am liebsten arbeitet sie an der Kasse: «Die kurzen, aber herzlichen Gespräche mit den Kundinnen und Kunden sind eine Bereicherung im Alltag. Ausserdem schätze ich es sehr, dass wir in diesem Supermarkt nicht einer bestimmten Abteilung zugewiesen sind – alle
helfen überall mit.»
Seit 40 Jahren bei Coop: «Ich will für Menschen da sein»