Adult-Wettkämpfe stehen Sportlern zwischen 18 und 79 offen, egal, ob sie seit jungen Jahren eislaufen oder überhaupt erst als Erwachsene mit dem Kunstlauf angefangen haben. Eine Besonderheit der Erwachsenenwettkämpfe ist, dass es keine Mindestanforderungen, sondern eine obere Begrenzung der Schwierigkeiten gibt. Zudem variieren Länge des Programms und die weiteren verlangten Elemente je nach Leistungs- und Altersklasse.
EV Mittelrheintal als ein Hotspot für Adult Skating
Im Eislaufverein Mittelrheintal (EVM) finden die erwachsenen Läuferinnen mit Doris Katzelberger eine motivierte Trainerin und ein Umfeld mit gleichgesinnten Kolleginnen, die sich gegenseitig anspornen. Darum haben Iris Kalkman, Angelina Rohrer, Tabea Janssen und Gastmitglied Claudia Binder beschlossen, Ende April nach Pinerolo zu fahren, wo in der Nähe von Turin ein internationaler Adult-Cup mit gegen 300 Teilnehmenden aus praktisch allen Ländern Europas stattfand. Der Wettkampf sollte das ganze Wochenende dauern – wegen der Beerdigung von Papst Franziskus wurden am Samstag jedoch landesweit alle Breitensport-Veranstaltungen abgesagt; die vielen Kategorien wurden auf Freitag und Sonntag verteilt.
Rohrer startete in der Kategorie Silver Young Adult und siegte gegen elf Italienerinnen souverän mit zwei Einfach-Axeln und zwei Lutz-Kombinationen. Kalkman trat im Silver I gegen sieben Läuferinnen aus Armenien, Deutschland, Italien und der Slowakei an und holte mit 33,5 den ersten Platz. Danach doppelte Binder im Bronze IV nach und wurde Erste von fünf Läuferinnen. Den wettkampffreien Samstag nutzten die Schweizerinnen für einen Ausflug nach Turin. Am Sonntag war dann Tabea Janssen, Bronze Young Adult, als Letzte an der Reihe. In einer grossen Kategorie von 17 Läuferinnen erreichte sie den guten fünften Platz.
EVM-Präsidentin Iris Kalkman sagte: «Der Anlass in Pinerolo war tipptopp organisiert, die Stimmung war freundschaftlich und jede Sportlerin, jeder Sportler wurde angefeuert.»
Schweizerinnen holten am Adult Cup in Pinerolo dreimal Gold